Technologie

#Amazon mit neuer Verpackung: Das gab es noch nie

Amazon ist einer der beliebtesten Online-Versandhändler. Ihre Päckchen mit dem Pfeil kennt fast jeder. Doch jetzt wollen sie eine nachhaltigere Verpackungsmethode einführen, mit der sie weniger Verpackungen verbrauchen. 

Amazon mit neuer Verpackung: Das gab es noch nie
Amazon mit neuer Verpackung: Das gab es noch nieBildquelle: Christian Wiediger / Unsplash

Online-Einkäufe sorgen gerne mal für viel Verpackungsmüll. Egal ob es ein kleines oder großes Päckchen ist, der Inhalt ist immer gut in Papier, Luftpolsterfolie oder Plastiktüten verpackt. Das will der Versand-Riese Amazon jetzt ändern, denn sie testen zurzeit ein neues System, um Sendungen zu verpacken. Die Maschine soll den Verpackungsmüll minimieren, doch wie funktioniert sie?

Amazon: Künftig weniger Verpackungsmüll?

In Europa und den USA testet Amazon die neuartige Verpackungsmaschine. Amazon will Produkte wie beispielsweise Sportartikel, Büroartikel, Küchengeräte oder auch Videospiele künftig in einer Papiertüte verpacken. Vor dem eigentlichen Verpackungsprozess scannt die Maschine dann das jeweilige Produkt. So errechnet diese, wie viel Material sie benötigt, und schneidet die Papiertüte aus einer Papierrolle anschließend zu. 

  • Amazon: Änderung bei Kostenlos-Retouren

Jedoch müssen die Tüten noch versiegelt werden. Dafür nutzen sie anstatt Klebstoff eine bestimmte Heißsiegeltechnologie. Laut einem Bericht der Technik-Webseite Zetmat funktioniert die Heißsiegeltechnologie folgendermaßen: Mithilfe von Hitze und Druck werden zwei oder mehrere Schichten verschmolzen. Amazon zufolge wollen sie durch den Verzicht auf Klebstoff Ressourcen sparen. Wie genau die Technologie letztlich funktioniert, verrät Amazon nicht. Trotzdem soll das System viele Produkte mit deutlich weniger Material verpacken, betonte der Online-Versandhändler in einer Pressemitteilung

Amazon kommt seinem Ziel näher

Amazon teilt ferner mit, dass „pro Sendung durchschnittlich 26 Gramm Verpackung“ eingespart werden. Da Papiertüten weniger Platz einnehmen und weniger Gewicht mit sich bringen, sinkt gleichzeitig der CO₂-Ausstoß, der sich im Laufe des Transports entwickelt. Zudem bringt die neuartige Technologie das Unternehmen näher an ihr Klimaziel, denn bis 2040 wollen sie klimaneutral sein. Künftig will der Konzern diese Verpackungs-Methode auch bei mehrere Artikel anwenden. Dort soll dann stärkeres Papier für genutzt werden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Dieser externe Inhalt von YouTube ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.

Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.


Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • amazon-mit-neuer-verpackung: Christian Wiediger / Unsplash

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!