#Amazon nicht die Nummer 1, Ebay abgeschlagen: Das sind die größten Online-Händler der Welt
Inhaltsverzeichnis
„Amazon nicht die Nummer 1, Ebay abgeschlagen: Das sind die größten Online-Händler der Welt“

Was für den Westen Amazon ist, ist für China Alibaba. Der Großkonzern hält drei der größten Online-Handelsplattformen. Und zwei sind, gemessen am Bruttowarenwert, größer als Amazon. Das zeigt die Statistik von eCommerceDB, die Statista für das Geschäftsjahr 2020 aufbereitet hat.
Amazon wächst kräftig
Demnach handelt Alibaba auf seinen beiden größten Plattformen mehr als doppelt so viel Werte wie Amazon. In blanken Zahlen sind das 552 Milliarden Dollar bei Taobao, 534 Milliarden bei TMALL und 527 Milliarden bei Amazon.
Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer für den amerikanischen Konzern: Gegenüber 2019 hat Amazon gut 40 Prozent Wachstum hingelegt. Die Alibaba-Plattformen Taobao und TMALL dagegen sind nur um 12,5 beziehungsweise 15,3 Prozent gewachsen. Der dritte Alibaba-Player, Aliexpress, kommt auf knapp 15 Prozent Wachstum, aber nur auf knapp ein Zehntel des Bruttowarenwertes der großen drei.
- Amazon erhöht die Preise: Diese Kunden betrifft es – so zahlst du weiter den alten Preis
Der große Sturz von Ebay
Doch wo ist der Pionier der Handelsplattformen im Netz? Ebay war eine der ersten populären Internetseiten und lange Zeit unangefochten an der Spitze der Online-Händler. Nun, zwei Dekaden später, ist der amerikanische Konzern auf den siebten Platz abgerutscht und kommt nur noch auf rund 93 Milliarden Dollar umgeschlagenen Bruttowarenwert.
- Apple, Amazon & Disney – Streit um Übernahme einer Publisher-Legende
Das bedeutet auch, dass ein anderer Spieler kräftig zugelegt hat. Das Traditionsunternehmen Walmart aus den USA schickt sich an, den Online-Handel mitzugestalten. Mit einem Wachstum gegenüber 2019 von über 101 Prozent katapultieren sich die Amerikaner in die Top 6. Mit 113 Milliarden Dollar schlägt man zwar nur knapp die Hälfte von Pinduoduo und nicht mal ein Drittel von JD.com um, doch hat man die höchste Wachstumsrate zu bieten.
Handelsvolumen nur Teil des Geschäfts
Mitleid muss man bei solchen Rankings mit keinem der „Verlierer“ haben. Speziell bei Amazon besteht das Geschäft schon lange nicht mehr aus dem Verkauf von Büchern und CDs. Der Handel ist nur noch ein Teil des Konzerns. Mit Prime Video stellt man eine der größten Streaming-Plattformen, mit Alexa einen der verbreitetsten Smart-Home-Assistenten und mit AWS einen der größten Internetanbieter der Welt.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Bildquellen
- Erschreckend: Das alles weiß Amazon über dich: Sundry Photography / Shutterstock
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.