Amazon setzt eine der aktuell größten Fantasy-Serien überhaupt ab

Inhaltsverzeichnis
Es ist eine überraschende wie schockierende Ankündigung für die Fagemeinde: Amazon hat die Fantasy-Serie „Das Rad der Zeit“ nach drei Staffeln abgesetzt.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Gerade erst hatte Forbes-Autor Paul Tassi einen Artikel darüber verfasst, warum sich Fans keine Sorgen darüber müssten, ob Amazon die große Fantasy-Serie „Das Rad der Zeit – Wheel of Time“ fortsetzt. Staffel 4 sei sicher, so seine Meinung.
Damit teilte er den Optimismus von Hauptdarsteller Josha Stradowski (Rand al’Thor) und Showrunner Rafe Judkins, die sich zuversichtlich zeigten, dass Amazon ein echtes Interesse daran hat, der Romanvorlage von Robert Jordan mit immerhin 15 Bänden gerecht zu werden, statt nur auf die Streamingzahlen zu schauen.
Doch nun das überraschende Ende (via Deadline) rund einen Monat nach dem Finale der jüngsten Folgen: Die über Prime Video verfügbare Fantasy-Serie wird nicht mehr fortgesetzt, Staffel 3 ist damit der plötzliche Schlusspunkt für „Das Rad der Zeit“. Falls ihr nun auf der Suche nach einem Ersatz seid, werft einen Blick hier rein:
„Das Rad der Zeit – Wheel of Time“ konnte den Erwartungen bei Amazon nicht gerecht werden
Der Grund für die Absetzung ist wohl das sinkende Interesse an der Fantasy-Produktion. Während Staffel 1 beim Start in 2021 noch die Streaming-Charts bei Amazon anzuführen vermochte, sanken die Zugriffszahlen zuletzt offenbar stark. Zu stark für Amazon, um die enorm hohen Produktionskosten zu rechtfertigen. Allein die ersten beiden Staffeln sollen zusammen über 260 Millionen US-Dollar gekostet haben.
Geht man also nach diesen Zahlen, würde jede Staffel im Grunde um die 130 Millionen US-Dollar kosten. Gegenüber The Wrap hatte Showrunner Judkins noch vor dem Start der Serie durchblicken lassen, dass er genau acht Staffeln geplant habe. Demnach hätten Amazon und Sony Pictures Television, wäre man mit diesem Plan weiter verfahren, mit Kosten von rund einer Milliarde US-Dollar rechnen müssen.
Besonders bitter: Judkins hatte sich für Amazon entschieden, weil er fest damit gerechnet hatte, dass sie seine Vision teilen würden:
„Ich denke, ein Grund, warum wir uns für Amazon entschieden haben, als wir die Wahl hatten, wer die Serie erhalten würde, war der, dass Amazon sich wie ein Ort angefühlt hat, an dem sie langfristig in Serien investieren. Es gibt nicht mehr viele [Streaming-]Anbieter, die das noch wollen.“
In einschlägigen Reddit-Gruppen und auf den Internet-Auftritten der Stars zeigen sich Fans geschockt. Eine zuvor erstellte Petition, die eine weitere Staffel fordert, hat bereits über 167.000 Unterzeichnungen. Ein Fan fragte Judkins direkt über Instagram, ob es eine Möglichkeit gebe, „Das Rad der Zeit“ auf einem anderen Streamingdienst fortzusetzen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.