#Amazon wirft Lego Technic raus: Bei diesen Sets sparst du über 100 Euro
Inhaltsverzeichnis

Lego Technic ist immer mal wieder im Angebot. Doch die ganz dicken Brummer werden selten über 30 Prozent reduziert. Zu groß sind die monetären Einbußen für den Händler. Doch Amazon macht sich dran, gleich vier der größten Sets um mehr als 100 Euro zu reduzieren. Damit gibt es ganz viel
Einsparpotenzial vor allem für Erwachsene. Denn die Sets sind eher etwas für die Vitrine, als fürs Kinderzimmer.
Lego Technic Cat D11 Bulldozer
Das Spitzenmodell des Lego-Technic-Jahres 2021 bildet der Cat D11 Bulldozer. Das Set 42131 schlägt in die Kerbe, die der Liebherr-Bagger R 9800 im Jahr davor schon bearbeitet hat. Mit 3.854 Teilen und vier Motoren ist das Flaggschiff 2021 aber etwas kleiner und auch weniger heftig ausgestattet als die Königsklasse des Vorjahres.
Der Preis war dabei allerdings der gleiche. Satte 450 Euro verlangte Lego als Listenpreis, der dann auf knapp 500 Euro erhöht wurde. Den zahlst du aber auf dem freien Markt auf keinen Fall. Denn jetzt kostet das Set bei Amazon knapp 134 Euro weniger.
Mercedes-Benz Zetros Offroad-Truck – 42129
Ebenfalls aus dem Jahr 2021 lancierte Lego den Offroad-Truck Zetros von Mercedes Benz. Er stellt mit 2.110 Teilen und knapp 300 Euro die obere Grenze der 2021er-Portfolios dar – zumindest unterhalb des absoluten Spitzenmodells Cat D11. Der happige Preis kommt zum Teil von der Lizenz, aber auch von der Control+-Steuerung. Dazu wurde er später noch einmal angehoben. Lego verlangt jetzt 330 Euro für den Benz.
Der hat unter anderem eine Differenzialsperre, gefederte Achsen und einen kräftigen Steigungswinkel. Ganze vier Motoren treiben den Mercedes-Truck an. Denk dabei daran, dass du bei solchen Control+-Modellen immer ein Smartphone benötigst, um es bespielen zu können. Den Listenpreis kannst du dabei außer Acht lassen. Denn Amazon hat den LKW jetzt um genau 100 Euro reduziert.

Amazon reduziert Lamborghini Sián FKP 37
450 Euro – Der Listenpreis des Lego Technic Lambos aus der 1:8-Sportwagenserie ist heftig. Denn die knapp 3.700 Teile umbauen keinen Motor oder sonstige Spezialitäten. Er bietet dafür Prints, eine enorme Größe, ein schaltbares Getriebe und eine Einzelradaufhängung mit Federung.

Trotz allem ist er kein Spielzeug und macht eher im Regal von Lego oder Lamborghini-Fans viel Eindruck. Damit der Eindruck in der Brieftasche nicht zu derb ausfällt, kannst du die aktuelle Aktion von Amazon nutzen. Denn hier bekommst du den Rennwagen knapp 130 Euro billiger als zum Listenpreis.
2022er-Ferrari mit fast 3.800 Teilen 150 Euro günstiger
Das neuste Set ist auch gleich das, was am meisten reduziert ist. Der Ferrari aus dem Jahr 2022 bietet vor allem viele Teile: 3.778 einzelne „Bausteine“ sind es beim neuen Ferrari. Dazu bietet der Daytona SP3 eine Federung, einen mitlaufenden V12-Kolbenmotor und ein 8-Gang-Getriebe, das über Schaltwippen gesteuert werden kann.

Für das Ganze sollst du laut Liste von Lego satte 450 Euro berappen. Doch auch hier entspannt sich die Situation mit Blick auf das Rabattschild bei Amazon. Zurzeit bekommst du den Renner für unter 300 Euro und damit rund 150 Euro unterhalb des Listenpreises.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Bildquellen
- Lego Technic 42129 – 4×4 Mercedes-Benz Zetros Offroad-Truck – Ambiente – Funktion – Differentialsperre: Hersteller
- Lamborghini Sian Lego Technic: LEGO
- Lego Technic Cat D11 Bullzozer: Lego
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.