Allgemeines

#Amsterdam – 11 leckere Restaurants in der niederländischen Hauptstadt

„Amsterdam – 11 leckere Restaurants in der niederländischen Hauptstadt“

Wir lieben Wochenenden, aber noch mehr lieben wir Wochenendtrips. Einfach mal raus, weg, auch wenn es nur 48 Stunden in einer fremden Stadt sind. Der Tapetenwechsel tut einfach gut. Neben niedlichen Häusern, zahlreichen Coffee-Shops und unzähligen Fahrradtouren kann man in Amsterdam übrigens auch richtig gut essen. Welche 11 Cafés und Restaurants in Amsterdam ich besonders mag und welche kulinarischen Highlights du auf keinen Fall verpassen solltest, verrate ich dir in diesem Artikel.

1

Frühstücken mit Hawaii-Feeling im Coffee and Coconuts

Was in den 20er-Jahren mal ein Kino war, ist heute ein hippes Café, in dem man sich ein bisschen fühlt wie auf Hawaii. Im Coffee & Coconuts kannst du, über drei Ebenen verteilt, fluffige (glutenfreie) Pancakes, knuspriges Granola oder Avocado-Ei-Stullen mampfen und dazu leckeren Kaffee und Kokosnusswasser schlürfen. An Wochenende wird’s ziemlich voll, also ruhig etwas Wartezeit einplanen.

2

Schlemmen und bummeln im Pluk Amsterdam

Das Pluk gibt es gleich zwei Mal in Amsterdam. Das gemütliche Café ist ein beliebter Frühstücks- und Lunchspot und auch für seine Kuchen bekannt. Im Pluk kannst aber nicht nur Frühstücken und Mittagessen, sondern auch hübschen Krimskrams, Schmuck und Wohnaccessoires einkaufen. Der Hingucker: Der breite Marmortresen mit den Kuchen, Cupcakes und Keksen. Einmal alles, bitte!

3

Brunchen bei Staring at Jacob x Ku West

Knuspriger Bacon, fluffig Pancakes, Rührei mit der perfekten Konsistenz, eine Frühstücksstulle mit dem Namen Not so Kosher Benny und kräftige Bloody Marys bekommst du im Staring at Jacobs. Richtig, richtig gut!

4

Trinke selbstgerösteten Kaffee bei Bocca

Für Kaffeeenthusiasten ist das Bocca ein echtes Paradies. In dem loftartigen Laden, der teils minimalistisch, teils gemütlich eingerichtet ist, kannst du nicht nur richtig guten Kaffee trinken, sondern auch die hauseigenen Röstungen kaufen und an Workshops teilnehmen. Seit 2001 gibt es die Specialty-Coffee-Rösterei schon und 2015 haben sie hier ihr eigenes Café eröffnet. Viele Amsterdamer Cafés benutzen den Kaffee von Bocca, und mindestens genauso viele Cafés haben Barista eingestellt, die hier gelernt haben. An dem goßen Tisch im hinteren Teil des Ladens sitzen oft Student*innen und Freelancer*innen mit ihren Laptops, trinken Kaffee oder manchmal tatsächlich auch Tee und arbeiten.

5

Kaufe bei Van Stapele die leckersten Kekse der Welt

Die Schokoladenkekse von Van Stapele sind mit Abstand die leckersten Kekse – und wir haben in unserem Leben schon VIELE Kekse gegessen hat. In einer schmalen Gasse versteckt, lockt die schnuckelige Bäckerei Locals und Tourist*innen mit ihrem Duft und ihrem Ruf. Der Teig der Kekse ist mit Valrhona-Schokolade gemacht. Das wirklich Besondere an den Van-Stapele-Keksen ist aber der weiche Kern: eine geschmolzenen Praline aus weißer Schokolade. Einfach himmlisch und jede Minute Wartezeit (es können locker mal 45 Minuten sein) wert!

6

Lecker Abendessen mit Garagenfeeling im Hotel De Goudfazant

Das Hotel De Goudfazant ist eine wahnsinnig schöne und aufregende Location. Und vor allem kein Hotel, sondern ein Restaurant. Obwohl die Lage etwas ab vom Schuss ist, lohnt sich die Taxifahrt nach Amsterdam Noord allemal. Früher war die Halle eine Werft, die die Besitzer*innen vollkommen umgebaut haben. Heute wird an Tischen mit weißen Decken diniert und Wein getrunken. Für circa30 Euro bekommst du hier ein Dreu-Gänge-Menü, das jeden Cent wert ist (wenn nicht sogar 10 Euro mehr). Man kann den hinteren Teil der Halle für private Feiern mieten. Es gibt noch ein paar weitere Einrichtungshighlights, die wollen wir dir aber nicht alle verraten, dafür musst du schon selbst herkommen.

7

Iss libanesisches Streetfood bei The Lebanese Sajeria

In diesem Imbiss bekommst Manoushe, typisch libanesisches Streetfood, quasi die orientalische Pizza. The Lebanese Sajeria ist ein kleiner Familienbetrieb, hier wird alles frisch zubereitet und schmeckt authentisch und gut. Durch ein großes Fenster kannst du Ziad und Lia, die beiden Betreiber*innen, beim Kochen und Backen zusehen. Den Namen hat der Imbiss von der gewölbten Grillplatte, der Saj. Hier werden Veganer*innen und Fleischliebhaber*innen glücklich. Neben Manoushe bekommst du in dem Laden von Ziad und Lia auch Suppen und Nachtisch.

8

Shoppe internationale Süßigkeiten und Co. bei Eichholtz Delicatessen

Allein ein Blick ins Schaufenster von Eichholtz Delicatessen lässt das innere Krümelmonster aufleben. Der Laden ist voll mit amerikanischen Süßigkeiten und abgefahrenen Müslisorten, die man sonst nirgends bekommt. Australische Kekse, englisches Shortbread, Limos und BBQ-Soßen – wer gerne bunte (und ungesunde) Lebensmittel shoppt, ist hier genau richtig. Den kleinen Delikatessenladen gibt es bereits seit über 125 Jahren und ist daher eine echte Institution in Amsterdam.

8

Genieße ein Dinner im Café Panache

Wie wäre es mit einem schönen Dinner am letzten Abend in Amsterdam? Mit einem halben Hummer, guten Cocktails und einer unaufgeregten, aber super feinen Menükarte? Das Ganze in wunderschön hergerichtetem Ambiente einer alten Markthalle, in einem der Bezirke abseits der Touristenströme? Bitteschön, dann empfehlen wir dir einen Abend im Café Panache.

10

Iss deftige Burger bei The Butcher

The Butcher gibt es seit 2016 auch in Berlin. Angefangen hat aber alles in Amsterdam, hier gibt es mittlerweile fünf Burger-Filialen. Das Menü ist überall das Gleiche: Burger, Pommes, Popcorn-Chicken, Rippchen. Unser Favorit: Der Daddy Burger mit 250g Angus Beef, Bacon, Käse und BBQ-Soße, dazu eine Portion Pommes und ’ne kalte Cola auf Eis. Heilt jeden Hangover und Hunger.

11

Genehmige dir ein spätes Frühstück mit Schuss in der Bar Bukowski

In der Bar Bukowski kannst du bis 17 Uhr wunderbar frühstücken. Wenn du den Schriftsteller Charles Bukowski nachahmen willst, bestellst du dir einfach direkt einen der ebenfalls guten Drinks zum Frühstück dazu. Mach danach unbedingt einen Spaziergang durch den Oosterpark, denn der ist direkt nebenan und dort lässt es sich herrlich „uitbuiken“, was so viel wie verdauen auf Deutsch bedeutet.

Entdecke die Niederlande

11 schöne Städte in den Niederlanden
Ja, Amsterdam ist natürlich die erste Wahl bei jeder Tour durch die Niederlande, aber es gibt auch noch andere tolle, bezaubernde Orte und wir stellen dir 11 davon vor.

Weiterlesen

Von Amsterdam nach Deutschland mit dem Rad
Bei der Schokofahrt wird fair und biologisch produzierte Schokolade mit dem Rad von Amsterdam nach Deutschland und Österreich transportiert. Wir stellen das Projekt vor.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!