# Andrew Yang: Gesellschaft muss positive Beispiele für Blockchain bekommen
Yang, der sich selbst als einen „enormem Befürworter von Smart Money und Smart Currencies“ bezeichnete, sagte, er sehe Blockchain und Web3-Technologie in einem bedauernswerten Zustand, insbesondere in den Vereinigten Staaten, was das Risiko einer Abwanderung von Unternehmen nach Übersee berge. Ein Teil des Problems sei die öffentliche Wahrnehmung, so Yang:
„Der Weg, um dies zu vermeiden, besteht darin, positive Anwendungsfälle für Blockchain bei der Lösung von Problemen für das amerikanische Volk zu finden. […] Leider sehen sie in den Nachrichten nur Sam Bankman-Fried und FTX.“
„Wir haben noch nicht einmal annähernd ausgeschöpft, was diese Instrumente zur Bekämpfung der Armut leisten können“, wie Yang dahingehend zu bedenken gab. Er verwies dabei auch auf andere potenzielle Anwendungen der Blockchain-Technologie im öffentlichen Leben. „Etwas, für das ich mich sehr begeistere, warum können wir nicht über unsere Smartphones wählen?“, fragte er beispielhaft.
Yang äußerte sich zudem besorgt über KI und warnte, die US-Politik in Bezug auf KI sei „sehr begrenzt und unzusammenhängend“. Yang gehörte zu den 2.600 Unternehmern und Forschern aus der Technologiebranche, die einen offenen Brief unterzeichneten, in dem ein Moratorium für das Training von KI-Systemen gefordert wurde, die leistungsfähiger sind als GPT-4. Auf dem NABS bekräftigte er: „Wir überstürzen die Entwicklung dieser generativen Modelle womöglich.“

KI sei eng mit der Politik verbunden, sagte Yang, weil sich die neue Technologie massiv auf den Wahlkampf und das öffentliche Leben im Allgemeinen auswirken könne. Dazu führte aus:
„Es gab einen Deepfake, bei dem das Pentagon in Flammen stand, und die Märkte haben darauf reagiert.“
Der regulatorische Ansatz der USA – „Wir warten bis zur Katastrophe und werden erst im Nachhinein darüber reden“, so Yang – und die „Winner-take-all“-Mentalität der Wirtschaft seien Teil des Problems. In diesem Umfeld würden die Vorteile des technologischen Fortschritts sehr ungleich verteilt sein, was wiederum die bestehenden Spaltungen im politischen Leben der USA verschärfen würde, wie Yang erklärte.
An IPR special correspondent attended the recent kickoff of the Florida Forward Party, where Andrew Yang stated he is backing Rep. Dean Phillips over President Joe Biden in the Democratic primary. Follow IPR for more! #flapolhttps://t.co/7jl6oR3lsv
— Independent Political Report (@I_P_R) November 16, 2023
Die sozialen Medien unterliegen Paragraf 230 des Communications Decency Act von 1996, wie der Politiker weiter ausführte, aber Facebook existierte 1996 noch gar nicht. Während in der Europäischen Union (EU) in Kürze Gesetze zur KI erwartet werden, „laufen wir Gefahr, ins Leere zu steuern, weil unsere Gesetzgebung nicht auf hohem Niveau funktioniert“.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.