Sozialen Medien

#TV-Tipp: Gefeiertes Film-Meisterwerk, das aber nur schwer zu ertragen ist


Die in diesem
Film gezeigten Szenen sowie die behandelte Thematik sind nichts für schwache
Nerven. Ob sich das Einschalten lohnt, erfahrt ihr hier. Auf RTL 2
könnt ihr am Sonntag, dem 28. Mai 2023 um 22:30 Uhr mit dem Drama „American History X“ das Filmdebüt
des Regisseurs Tony Kaye sehen. Ein Debüt aus dem Jahr 1998, das es aufgrund
der immer noch aktuellen Thematik des Rassismus in der Welt in sich hat. Ob und
vor allem für wen sich das Einschalten lohnt, erfahrt ihr in diesem Artikel. Wenn ihr am
Sonntag keine Zeit habt, euch den Film aber dennoch ansehen wollt, könnt ihr
dies auf Amazon Prime Video nachholen. Dort könnt ihr das Drama kaufen oder leihen. Welche Stars wirklich mal im Gefängnis waren, könnt ihr in unserem Video sehen. Worum geht es in „American History X“? Derek Vinyard
(Erward Norton) ist überzeugter Neonazi und das große Vorbild seines jüngeren
Bruders Danny (Edward Furlong). Als sich eines Nachts zwei Einbrecher Zugang zum Haus der Familie
verschaffen wollen, tötet Derek beide und wird daraufhin zu einer Gefängnisstrafe
verurteilt. Doch was machst du, wenn du als Skinhead im Gefängnis einen Menschen
anderer Ethnie zum Freund gewinnst? Ein innerlicher Konflikt in Derek kommt zum
Vorschein, doch wird er den Austritt aus der Neonazi-Szene schaffen? Und wird
vor allem sein junger Bruder rechtzeitig aus der Szene kommen oder steckt er schon
zu tief drin? In „American History X“ werden harte Szenen gezeigt. Erfahrt mehr über brutale Szenen in der Bilderstrecke: Lohnt sich das Einschalten von „American History X“? Wie eingangs erwähnt, werden in diesem Drama von Tony Kane harte Themen wie Rassismus und damit zusammenhängende Gewalt, Hass sowie Vergewaltigung behandelt und vor allem explizit dargestellt. Dass dieser Film daher nur schwer zu ertragen ist, ist nicht verwunderlich. Doch obwohl so viele harte Szenen gezeigt werden, gelingt es dem Regisseur und vor allem Schauspieler Edward Norton, der den Neonazi Derek Vinyard verkörpert, diese gewagten und vor allem schweren Themen zu einem sehr guten Film zusammenzusetzen. Auch der Audience Score von unglaublichen 96 % auf Rotten Tomatoes (Stand: Mai 2023) untermauert unsere Meinung. Um es mit anderen Worten zu sagen: Trotz der harten Thematik handelt es sich bei „American History X“ zwar um kein leicht anzusehendes Drama, aber dennoch um ein Meisterwerk der Filmgeschichte. Edward Norton wurde sogar als bester Hauptdarsteller für einen Oskar nominiert. Wir geben euch für diesen Film eine klare Empfehlung. Schaltet am Sonntag, dem 28. Mai 2023 um 22:30 Uhr auf RTL 2 ein.  Übrigens handelt es sich bei dem Drama nicht direkt um eine wahre Geschichte, der frühere Neonazi Frank Meeink diente für den Film wohl lediglich lose als Inspiration. Meeink war früher ebenfalls überzeugter Nazi und krempelte sein Leben nach einem Gefängnisaufenthalt um. Heute besucht er Schulen und zeigt Kindern sowie Jugendlichen ein Leben ohne Gewalt und Hass auf. Zudem hat er die Organisation Harmony Through Hockey gegründet. Wenn ihr euch jetzt fragt, ob es einen weiteren Teil geben wird, müssen wir euch enttäuschen. Allem Anschein nach wird es keine Fortsetzung und damit auch keinen weiteren Teil von „American History X“ geben.  Seid ihr Krimi-Fans? Testet euer Wissen in unserem Krimi-Quiz:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!