Anno-Vorgeschichte startet am 20. August

Die Anno-Reihe stammt von dem Mainzer Studio Blue Byte.

Im Mittelpunkt der Podcast-Serie steht Simeon, der zusammen mit seinem besten Freund auf einem Schiff in die römische Hauptstadt reist. Ihre gemeinsame Hoffnung auf ein besseres Leben führt zu einer drastischen Entscheidung: Sie verkaufen sich selbst in die Sklaverei in der Überzeugung, dass jeder im Imperium aufsteigen kann. Die Reise führt quer durch das römische Reich und zeigt, wie zwei einfache Leben den Lauf einer ganzen Zivilisation verändern können.
Die Anno-Reihe, 1998 gestartet und vom Mainzer Studio Ubisoft Blue Byte entwickelt, ist längst Kult unter Strategie-Fans. Mit dem Podcast betritt SWR Kultur nun Neuland: Der römische Traum ist eine der ersten fiktionalen Serien im deutschsprachigen Raum, die Gaming mit hochwertigem Audio-Storytelling verbindet. Produziert wurde die Serie in Zusammenarbeit mit Guter Content. Ziel ist es, nicht nur die Gaming-Community zu erreichen, sondern auch ein breiteres Publikum für die erzählerische Kraft digitaler Spielwelten zu begeistern.
Ein besonderes Highlight: Der Soundtrack des Podcasts wurde vom renommierten SWR Symphonieorchester unter Live-Bedingungen im Funkstudio Berg in Stuttgart eingespielt komponiert von den Musikmachern hinter Anno 117. Damit setzt das Projekt auch musikalisch neue Maßstäbe in der Verbindung von Gaming und Kultur.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.