Technologie

#Apple öffnet sich: So teilst du deine Bilder mit der Google-Cloud

Apple öffnet sich: So teilst du deine Bilder mit der Google-Cloud

Mit einem neuen Service ermöglicht Apple den einfachen Transfer der in iCloud-Fotos gespeicherten Videos und Bilder zur Konkurrenz. Damit kann man die eigene Bibliothek in nur wenigen Schritten automatisiert übertragen. Leider bietet Apple derzeit nur ein Ziel für die Kopien an.

Ein Mann hält iPhone 12 Pro Max und iPhone 12 Mini zum Vergleich in den Händen
Die Fotos-App auf dem iPhone 12Bildquelle: Apple

Der neue Transfer-Service bietet sich unter anderem für diejenigen an, die gerne eine Sicherheitskopie ihrer aktuellen Fotos und Video bei einem anderen Dienst ablegen wollen. Alternativ kann man das Angebot natürlich auch dazu nutzen, wenn man sich von Apples iCloud-Fotos gänzlich verabschieden will. Dies kann zum Beispiel dann wünschenswert sein, wenn man von einem iPhone zu einem Android-Smartphone wechselt.

  • Alles zu iOS, iPhones macOS und Co.

Apple iCloud-Fotos: So startet man die Kopie der eigenen Bilder und Videos

Apple dokumentiert den neuen Service in einem aktuellen Support-Dokument, welches von MacRumors entdeckt wurde. Darin beschreibt Apple neben der Vorgehensweise auch die weiteren Details der Übertragung.

Voraussetzung zur Erstellung einer Kopie der gespeicherten Medien ist unter anderem, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple-ID aktiviert ist. Des Weiteren muss natürlich ein Google-Account vorhanden sein, in dem genügend Platz zum Speichern der Fotos und Videos vorhanden ist.

  1. Um den Prozess zu starten, muss man sich bei privacy.apple.com mit der Apple-ID anmelden.
  2. Hier wählt man nun aus der Liste „Eine Kopie deiner Daten übertragen“.
  3. Als Nächstes wählt man das Ziel aus. Hier wird aktuell nur „Google Fotos“ angeboten.
  4. Danach kann man auswählen, was kopiert werden soll: Fotos und/oder Videos.
  5. Im nächsten Schritt muss man sich mit dem Google-Konto anmelden, auf das die Daten übertragen werden sollen. Hier muss man bestätigen, dass man Apple das Kopieren erlauben will.
  6. Im letzten Schritt erscheint eine Übersicht der Auswahl. Um den Prozess zu beginnen, klickt man auf „Übertragungen bestätigen“.
Der letzte Schritt vor dem Kopieren der Bilder von iCloud-Fotos zu Google Fotos
Der letzte Schritt vor dem Kopieren der Bilder von iCloud-Fotos zu Google Fotos

Laut Apple dauert die Übertragung drei bis sieben Tage. In dieser Zeit prüft Apple zunächst die Anfrage und transferiert danach die Inhalte.

Kopie der iCloud-Fotos-Sammlung: Die „Risiken und Nebenwirkungen“

In dem Support-Dokument beschreibt Apple auch noch einige wichtige Hinweise. So kannst du laut Apple zum Beispiel geteilte Alben, intelligente Alben, Fotostream-Inhalte, Live Photos und einige RAW-Dateien nicht übertragen.

Zu den unterstützten Formaten gehören jedoch: .jpg, .png, .webp, .gif, einige RAW-Dateien, .mpg, .mod, .mmv, .tod, .wmv, .asf, .avi, .divx, .mov, .m4v, .3gp, .3g2, .mp4, .m2t, .m2ts, .mts und .mkv.

Apple überträgt außerdem nur die zuletzt bearbeitete Version eines Fotos, die Originalversion gehört also nicht dazu. Etwaige Duplikate werden als ein Foto angezeigt.

Apple versucht, Fotos mit den dazugehörigen Alben zu übertragen. Apple schickt Videos „einzeln ohne die dazugehörigen Alben“ auf die Reise zum Konkurrenten. Dabei ist zu beachten, dass Google Fotos ein Limit von 20.000 Fotos pro Album hat. Hat ein Album mehr als 20.000 Fotos, überträgt Apple die Bilder weiterhin, sie fehlen aber im Album.

Aktuell bietet Apple als Ziel nur Google Fotos an. Es ist derzeit nicht bekannt, ob und wann der iPhone-Hersteller weitere Dienste anbieten wird. Der Service für Übertragungen zu Google Fotos ist anfänglich nur für Kunden in Australien, Kanada, der Europäischen Union, Island, Liechtenstein, Neuseeland, Norwegen, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten verfügbar. Alle weiteren Hinweise finden sich in Apples Support-Dokument.

Bildquellen

  • Der letzte Schritt vor dem Kopieren der Bilder von iCloud-Fotos zu Google Fotos: Holger Eilhard
  • iPhone 12 mini und iPhone 12 Pro Max im Vergleich: Apple

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!