#ARD-Radios wollen bis 2028 insgesamt 588 Millionen Euro einsparen
„ARD-Radios wollen bis 2028 insgesamt 588 Millionen Euro einsparen“
Künftig will der ARD ihre Stärken in der Verkehrsredaktion, welcher zu einem der wichtigsten Angebote des ARD-Hörfunks gehört, bündeln.

„Die Vernetzung der Verkehrsredaktionen zeigt: Die ARD bleibt ihrem Reformkurs treu! Unsere angekündigten Strukturreformen werden Schritt für Schritt umgesetzt. Wir bleiben in den wichtigen Tagesstunden mit unseren Radiowellen weiterhin stark in der Region und werden nachts die Synergien des Verbundes nutzen.“, sagt Valerie Weber, Vorsitzende der ARD-Audioprogrammkonferenz & WDR-Programmdirektorin NRW, Wissen und Kultur.
Grund für dieses Strukturprojekt ist eine voraussichtliche Einsparung des ARD-Verkehrsfunk bis Ende 2024 von 1,5 Millionen Euro. Nach weiteren Berechnungen sollen außerdem noch von 2025 bis 2028 nochmal 2,5 Millionen Euro gespart werden. Als Ziel des Projekts wird die Optimierung der technischen Infrastruktur und der Austausch der Verkehrsdaten der ARD-Verkehrsredaktionen genannt. Dieses Strukturprojekt wurde nicht erst vor Kurzem entschieden, sondern wurde schon 2017 aufgesetzt und soll bis 2028 insgesamt rund 588 Millionen Euro der ARD einsparen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.