#ARD und ZDF uneins bei Handball-WM
Inhaltsverzeichnis
„ARD und ZDF uneins bei Handball-WM“

Anzeige
Die ARD wird aus Sicherheitsgründen keine Journalisten zur Handball-Weltmeisterschaft nach Ägypten schicken, das ZDF hat einen anderen Plan.
Das bestätigte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky mit Verweis auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Ursprünglich sollte ein Team um Kommentator Florian Naß vor Ort berichten. „Wir reagieren auf die Veränderungen“, sagte Balkausky mit Verweis auf die weltweit steigenden Infektionszahlen. Die bewegten Bilder vom Turnier werden für alle Sender weltweit vom Veranstalter geliefert.
Das ZDF will nach derzeitigem Strand ein kleines Team für Interviews im Januar nach Ägypten schicken. „Wir beobachten ständig die Situation“, sagte ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann. Beim Zweiten sind Reporter Christoph Hamm sowie Co-Kommentator Markus Baur am Mikro.
ZDF mit Miniteam vor Ort – ARD bleibt zu Hause
Präsentiert werden die Handball-Sendungen von Alexander Bommes (ARD) und Yorck Polus (ZDF). Beide TV-Anbieter setzen auf ehemalige Nationalspieler als Experten: Dominik Klein arbeitet für das Erste, Sven-Sören Christophersen für das Zweite. Die WM in Ägypten findet vom 14. bis 31. Januar statt.
Lesen Sie in einem weiteren Artikel auch, bei welchen beiden anderen Anbietern – außer ARD und ZDF – die WM live zu sehen sein wird.
Bildquelle:
- ARD ZDF Logo: ARD ZDF
dpa / Redaktion digitalfernsehen.de
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.