Allgemeines

#ARD-Wellen präsentieren neue Sendepläne

Frau mit Kopfhörern unter dem ARD Logo
Foto: SWR/ Patricia Neligan

Die Kulturwellen der ARD wollen näher zusammenrücken und präsentieren neue gemeinsame Programme und Sendepläne.

Ab dem 23. September 2023 sollen die Sender ihre Highlights aus Redaktionen und Studios untereinander austauschen und somit Inhalte aus den jeweiligen Sendegebieten bundesweit ausspielen. Sowohl Pop- als auch Klassikwellen sollen ab 20 Uhr intensiver zusammenarbeiten, teilt die ARD mit. BR-Klassik, hr2-kultur, MDR Klassik, NDR Kultur, radio3, SR2 KulturRadio, SWR Kultur und WDR3 sollen unter dem Titel „ARD Konzert“ immer montags und mittwochs von 20 bis 22 Uhr ein gemeinsames Klassikprogramm senden. Im Anschluss läuft jeweils eine Stunde „ARD Jazz“ mit der Sendung „Spotlight“ am Montag und „Das Magazin“ am Mittwoch.

Dienstags und donnerstags sollen die klassisch orientierten Kulturprogramme ebenfalls ein kooperiertes Programm anbieten. Freitag und Sonntagabend bleiben regional orientiert mit Mitschnitten und Veranstaltungen aus den jeweiligen Sendegebieten, kann man der Ankündigung entnehmen. Der Samstag soll von 20 bis 23 Uhr unter „ARD Oper“ Opernmitschnitte bereithalten.

ARD Klassik- und Kulturwellen senden gemeinsame Programme

Die popkulturell orientierten Sender Bayern 2, Bremen Zwei und MDR Kultur wollen von Montag bis Donnerstag ab 21 Uhr „Late Nite Sounds“ mit musikjournalistischen Highlights ausstrahlen. Montags sendet Bremen Zwei die Sendung „Soulkitchen“, dienstags laufen bei MDR Kultur und Bremen Zwei Jazz-Sendungen. Für Mittwoch kündigt die ARD „Folk und Welt“ für MDR Kultur und „Herzstücke“ bei Bremen Zwei am Donnerstag an. Ab 23 Uhr soll von Montag bis Donnerstag der Bayerische Rundfunk mit dem „Nachtmix“ von Bayern 2 übernehmen. Freitags und sonntags sind regionale Schwerpunkte für die popkulturellen Sender angedacht.

Von

Janick Nolting

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!