Technologie

ARM-Chips von MediaTek: Derzeit keine Windows-Pläne

Inhaltsverzeichnis

ARM-Chips von MediaTek: Derzeit keine Windows-Pläne

Es schien so, als müsse sich Qualcomm bald auf Konkurrenz einstellen, was die Ausstattung von ARM-basierten Windows-PCs angeht. MediaTek hat aber anscheinend keine diesbezüglichen Ambitionen, sondern will sich zunächst auf Chromebooks konzentrieren.

Entsprechende Aussagen tätigte MediaTek auf der aktuell laufenden Computex gegenüber den Kollegen von Winfuture. Demnach gibt es derzeit keine Pläne, die eigenen ARM-Prozessoren in Windows-Geräte zu bringen. Gespräche mit PC-Herstellern finden nicht statt.

Bei dem Gespräch ging es aber wohl eher um den frisch veröffentlichten „Kompanio Ultra“ Chip, der ohnehin vorwiegend auf Smartphones zielt. Diesen will MediaTek auch in Chromebooks unterbringen. Zum Stand der Dinge bezüglich der ARM-Chips, die MediaTek und Nvidia gemeinsam entwickeln, wollte man sich nicht weiter äußern.

Lange Zeit hatte Qualcomm einen Exklusivvertrag mit Microsoft, welcher dafür sorgte, dass in allen ARM-basierten Windows-PCs ein Snapdragon steckt. Dieser Vertrag ist ausgelaufen, grundsätzlich steht die Tür also für weitere Anbieter offen.

Dass sich MediaTek desinteressiert gibt, könnte allerdings auch ein Fall von „die Trauben sind mir zu sauer“ sein. Der Marktanteil der ARM-PCs folgt zwar einem stabilen Aufwärtstrend, dennoch sind die Stückzahlen nach wie vor gering. Es ist daher nachvollziehbar, dass die PC-Hersteller sich voll darauf konzentrieren, den Verkauf der PCs mit Snapdragon-Chip zu fördern. Ein zusätzlicher ARM-Chip bedeutet zusätzlichen Entwicklungsaufwand für Treiber und Firmware, den man erst wieder einspielen muss.

Hinzu kommt, dass Qualcomm momentan fieberhaft an der nächsten Generation seiner Snapdragon-Prozessoren für Windows-Geräte arbeitet, mit der wir im Herbst rechnen können. Diese neue Generation soll gegenüber dem Snapdragon X noch einmal für einen gewaltigen Leistungsschub sorgen. Es ist leicht nachvollziehbar, wenn sich die PC-Hersteller derzeit voll darauf konzentrieren.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!