Spiel

#Atelier Yumia geht mit neuem Trailer und Infos zu Charakteren und Gameplay ins Detail

Inhaltsverzeichnis

Es geht spürbar in Richtung der Veröffentlichung am 21. März! Nachdem uns Koei Tecmo und Gust im letzten Jahr mit neuen Details rund um Synthese und Kampfsystem versorgt haben, geht es heute nochmal richtig mit Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land ins Detail.

In dem kommenden JRPG erkunden Fans den Kontinent Aladiss, entdecken Ruinen und verborgene Schätze und treffen auf neue Charaktere. Ein neuer Übersichtstrailer gibt einen tieferen Einblick in die Spielmechaniken, begleitet von einer Illustration des Künstlers Benitama. Dazu gibt es zahlreiche neue Informationen, unter anderem zu den Charakteren.

Atelier Yumia folgt der jungen Alchemistin Yumia Liessfeldt, die mit ihren GefährtInnen die Geheimnisse einer Katastrophe erforscht, die den einst großen Kontinent Aladiss zerstörte und zur Tabuisierung der Alchemie führte. Begleitet wird sie von Flammi, einem selbstbewussten, fliegenden Begleiter, der einst ihrer Mutter gehörte. Auf ihrer Reise trifft sie auf zahlreiche Charaktere, darunter der Informant Licht, die Anthropologin Wilma und Erhard, der Leiter des Forschungsteams. Zudem begegnet sie den Alber, einem kleinen Stamm, der in verschiedenen Regionen lebt.

SpielerInnen erkunden Verliese und Ruinen, um Relikte aus der Vergangenheit zu bergen. Eine besondere Rolle spielen die Erinnerungsphiolen, die Informationen über verborgene Schätze offenbaren oder seltene Materialien für die Alchemie liefern. Mit Schatztruhenschlüsseln lassen sich wertvolle Funde freilegen, darunter Eigenschaftskristalle, die Ausrüstung verbessern. Auf dem Weg durch Aladiss stoßen SpielerInnen auch auf Mana-Geysire, die Partikel freisetzen und neue Synthese-Rezepte freischalten.

Die Erkundung bringt auch Gefahren mit sich. In managebundenen Bereichen, wo sich dichtes Mana staut, wird die Energie der Charaktere nach und nach aufgebraucht, was Bewegung und Kampffähigkeiten einschränkt. Heilung ist durch das Finden von Alstahlia-Blumen möglich, während das Wiederherstellen von Landmarken diese Gebiete bereinigt und die Erkundung erleichtert. Neben der Hauptgeschichte warten exklusive Quests von Reisegefährten sowie Ortsquests, die durch das Freischalten von Landmarken und Schreinen verfügbar werden.

Zusätzlich zur Standard-Edition erscheinen zwei physische Sondereditionen. Die Premium Box enthält das Basisspiel, ein Artbook, ein Stoffposter mit Original-Illustration, eine Soundtrack-CD sowie das exklusive Early-Access-Kostüm „Alchemistin an ihrem freien Tag“ für Yumia. Die Special Collection Box erweitert diese Inhalte um ein Taschentuch im Stil des Aladiss-Forschungsteams, einen A1-Wandteppich, sechs dekorative Schlüsselanhänger, sechs durchsichtige Aktenordner, einen Aufkleberbogen, Yumias Stofftier sowie eine offizielle Kurzgeschichte mit Übersetzungsheft.

Atelier Yumia erscheint am 21. März 2025 für PC-Steam, PlayStation, Xbox und Nintendo Switch mit japanischer Sprachausgabe und unter anderem deutschen Texten. Die Handelsversion findet ihr schon bei Amazon*. Das eingangs erwähnte neue Artwork von Benitama findet ihr auf der offiziellen Website, die auch gut sortiert weitere Details zu den obigen Charakteren bereithält.

Der neue Trailer:

Bildmaterial: Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land, Koei Tecmo, Gust

Der Beitrag Atelier Yumia geht mit neuem Trailer und Infos zu Charakteren und Gameplay ins Detail erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!