Nachrichten

#Auf der Kinderbuchmesse Bologna: Bilder und Worte für die Erwachsenen von morgen

Wie lange muss man weinen, bis man genug Nudelwasser hat? Die größte Kinderbuchmesse der Welt in Bologna sucht im Zeitalter von Tiktok nach Wegen, für Bücher zu begeistern

Auch das gibt es noch: Jobsuche auf altmodische Art, per Aushang. Die großen Stellwände in der ersten Halle der 61. Kinderbuchmesse in Bologna bleiben deshalb nur kurze Zeit weiß. Kaum gehen die Messetüren am Montagmorgen zum ersten Mal auf, strömen Besucherinnen und Besucher mit Taschen und Rucksäcken, oft noch mit Mappen unterm Arm aufs Gelände. Die Mappenträger sind Illustratoren, die bald jeden Zentimeter mit ihren Postern, Comics und Visitenkarten bedeckt haben. Ob jemand so schon einmal einen Auftrag ergattert hat?

Natürlich geht es auf der größten Kinderbuchmesse der Welt auch um Geschichten aus Worten, vor allem und ganz besonders aber um die, die mit Bildern erzählt werden. Illustrationen, sagt Elena Pasoli, seit langen Jahren Messedirektorin, seien das Herz von Bologna. Auf dem Messegelände findet man sie nicht nur in den Büchern selbst, sondern auch in zahlreichen Ausstellungen.

Der „Silent Book Contest“ kürt die beste Geschichte ohne Text, die Illustratorenausstellung gibt seit 1967 jährlich einen Überblick über die neuen Talente und Ideen des Genres. Das diesjährige Gastland Slowenien hat seinen Illustratoren eine Art Kathedrale gewidmet, auf Stoffbahnen über den Köpfen der Besucher erinnern die ausgestellten Bilder an Fresken.

Dass das Buchangebot für kleine Kinder inzwischen weit über drollige Tiergeschichten und „Feuerwehrmann Sam“ hinausreicht, ist keine neue Erkenntnis. Doch selbst wer vorher schon wusste, wie breit das Spektrum der Themen ist, von denen mittlerweile selbst Bilderbücher erzählen, wird in Bologna auf Überraschungen stoßen.

Im Grunde gibt es nichts, was man Kindern nicht zutrauen würde, egal ob Krieg, Tod oder Geschlechterfragen. Bei den jährlichen Bologna Ragazzi Awards wurde in diesem Jahr die Sonderkategorie „Das Meer“ eingeführt, weil sich, so die Moderatorin der Preisverleihung, darin die großen Themen unserer Zeit finden ließen: Mi­gration oder die Klimakatastrophe.

Wie lustig lässt sich Kindern vom Tod erzählen?

Das klingt pädagogischer und schwerer, als es sich in vielen Büchern dann tatsächlich präsentiert. So nehmen die Autorin Katharina von der Gathen und die Illustratorin Anke Kuhl in ihrem Sachbuch „Radieschen von unten“, das für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert ist, das Thema Tod mit viel Humor: Über besonders kuriose Todesfälle darf man hier durchaus lachen. Und die junge italienische Illustratorin Noemi Vola klärt in einem ihrer Bücher über die nützlichen Seiten des Weinens auf: Wer einen ganzen Topf vollheult, muss das Nudelwasser nicht mehr salzen.

Kinder sucht man hier vergeblich: Besucher der Kinderbuchmesse im italienischen Bologna.


Kinder sucht man hier vergeblich: Besucher der Kinderbuchmesse im italienischen Bologna.
:


Bild: Picture Alliance

Wie Kinder das alles finden und ob manche Bücher nicht vor allem Erwachsene begeistern, zeigt sich auf der Messe nicht – das Gelände ist Fachbesuchern vorbehalten. Die kleinsten Leser sucht man auf den Gängen vergeblich. Sie treffen sich anderswo, in der Kinderbuchhandlung Giannino Stoppani zum Beispiel. Die liegt seit 40 Jahren mitten im Zentrum der Altstadt, in der Via Rizzoli, gleich um die Ecke der berühmten Piazza Maggiore.

Es ist Dienstagmorgen, gerade einmal der erste von vier Messetagen ist rum, doch die Buchhändlerinnen sind jetzt schon ziemlich geschafft. Eigentlich schließen sie abends um halb acht, erzählt eine von ihnen, gestern habe es dann aber bis halb zehn gedauert, bis alle Leute gegangen seien. Dann noch aufräumen, vorbereiten für morgen. Am nächsten Tag warten schon vor Öffnung einige Leute vor der Ladentür.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!