#Auf zum Matthäusmarkt in Friedberg!
Inhaltsverzeichnis
Am Sonntag, 24. September 2023, findet der Matthäusmarkt in Friedberg statt. Was es bei den Händler zu kaufen gibt und wann die Geschäfte geöffnet haben, hier.
Marktstände haben beim Matthäusmarkt von 10 bis 18 Uhr geöffnet
Von 10 bis 18 Uhr haben dort die Fieranten ihre Stände geöffnet und bieten ihr gewohntes, bunt gemischtes Sortiment. Exotische Gewürze, raffiniertes Kunsthandwerk, modische Accessoires oder Haushaltswaren warten auf die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher. Naschkatzen können sich auf Süßwarenstände freuen mit gebrannten Mandeln, Zuckerwatte, Magenbrot und Co. Auch deftige Spezialitäten wie Bratwürste, Fischsemmeln, Käse, mediterranen Delikatessen und vieles mehr, werden auf dem Matthäusmarkt nicht fehlen.
Aktionen und Vorführungen zum Trendthema Wintergrillen auf dem Marienplatz
Was Besonderes ist diesmal für Grillfans geboten: Begleitend zum Jahrmarkt bietet auf dem zentralen Marienplatz im Herzen von Friedberg eine Sonderschau mit dem Motto „Holz und Grillen“ Aktionen und Vorführungen rund um das Trendthema Wintergrillen. Die kleinen Mädchen und Jungen kommen morgen ebenfalls nicht zu kurz: Das beliebte Kinderkarussell dreht wieder seine fröhlichen Runden.
Geschäfte haben sind am Marktsonntag in Friedberg von 12 bis 17 Uhr offen
Die Einzelhändler in der Friedberger Innenstadt und teils in den Gewerbegebieten öffnen von 12 bis 17 Uhr. Es lohnt sich ein entspannter Bummel durch die Läden, in denen man neben der neuesten Mode und aktuellen Schuhtrends auch Elektroartikel sowie Fahrräder und neue E-Bike Modelle entdecken kann.
Eine Pause während des gemütlichen Markt- und Einkaufsbummels kann man am allerbesten zum Besuch eines der zahlreichen Restaurants und Cafès in der Friedberger Altstadt nutzen. Dort wird man mit allerlei Köstlichkeiten und regionalen Spezialitäten verwöhnt.
Lesen Sie dazu auch
Hier kann man beim Matthäusmarkt in Friedberg parken
Wer mit dem Auto zum Friedberger Matthäusmarkt kommt, findet Parkplätze auf dem Volksfestplatz, am Bahnhof oder auf der Gerberwiese an der Afrastraße. Von dort sind die Friedberger Altstadt und das Jahrmarktgeschehen jeweils fußläufig gut in wenigen Minuten zu erreichen.
Wie gewohnt bietet die Stadt Friedberg zum Marktsonntag auch wieder eine kostenlose Busverbindung von den Ortsteilen in die Friedberger Innenstadt und zurück. Zusätzlich zum üblichen Sonntagsfahrplan bieten die drei eingesetzten Marktbusse eine stündliche Verbindung. Dabei gibt es die Routen Wulfertshausen/Stätzling/Haberskirch/Derching, Friedberg-West (Süd) / Lindenau / St. Afra, Ried/Eurasburg und andere Ortsteile sowie Wulfertshausen/Stätzling/Haberskirch/Derching
Weitere Informationen hierzu und die genauen Fahrpläne findet man unter anderem online unter friedberg.de/kultur-tourismus/mobilitaet/bus-bahn/
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.