#Babas Geister: SWR und DLF machen deutsch-türkischen Doku-Podcast

Der Podcast verbindet eine Spukgeschichte aus dem Schwarzwald mit einer Recherche über deutsche NS-Vergangenheit und die Herausforderungen einer türkisch-deutschen Familie.

Die Autorinnen Ayla Güney und Jūratė Braginaitė folgen den mysteriösen Spuren und stoßen auf bislang wenig erzählte Geschichten aus der Zeit des Nationalsozialismus. Dabei verbindet die Serie eine Geistergeschichte mit einer persönlichen Ebene: Gültekin, der Vater von Ayla, und seine Tochter ringen um gegenseitiges Verständnis.
«Babas Geister» ist zweisprachig und beleuchtet nicht nur die Schatten der deutschen Geschichte, sondern auch die Herausforderungen einer türkisch-deutschen Familie. Emotional und authentisch erzählt die Serie von den Brüchen zwischen Generationen und Kulturen. Die Produktion ist ab dem 29. Januar kostenlos in der ARD Audiothek und auf allen Podcast-Plattformen verfügbar.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.