Sozialen Medien

#Babas Geister: SWR und DLF machen deutsch-türkischen Doku-Podcast

Der Podcast verbindet eine Spukgeschichte aus dem Schwarzwald mit einer Recherche über deutsche NS-Vergangenheit und die Herausforderungen einer türkisch-deutschen Familie.

Ab dem 29. Januar 2025 wird die sechsteilige Doku-Podcast-Serie «Babas Geister» von SWR Kultur und Deutschlandfunk spannende Geschichten aus dem Schwarzwald erzählen. Im Mittelpunkt steht der Sicherheitsmann Gültekin, der auf dem Gelände eines verlassenen Hotels unheimliche Kindergeister wahrgenommen haben will. Was zunächst wie eine Spukgeschichte klingt, entwickelt sich zu einer tiefgründigen Recherche über die düstere Vergangenheit des «Sternenwirtshaus Hohritt» in Sasbachwalden.

Die Autorinnen Ayla Güney und Jūratė Braginaitė folgen den mysteriösen Spuren und stoßen auf bislang wenig erzählte Geschichten aus der Zeit des Nationalsozialismus. Dabei verbindet die Serie eine Geistergeschichte mit einer persönlichen Ebene: Gültekin, der Vater von Ayla, und seine Tochter ringen um gegenseitiges Verständnis.

«Babas Geister» ist zweisprachig und beleuchtet nicht nur die Schatten der deutschen Geschichte, sondern auch die Herausforderungen einer türkisch-deutschen Familie. Emotional und authentisch erzählt die Serie von den Brüchen zwischen Generationen und Kulturen. Die Produktion ist ab dem 29. Januar kostenlos in der ARD Audiothek und auf allen Podcast-Plattformen verfügbar.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!