#Deshalb wurde Disneys „Vaiana“ umbenannt – obwohl der Originaltitel eine noch schönere Bedeutung hat

Inhaltsverzeichnis
Schon gewusst? Im Original heißt Disneys polynesische Heldin „Moana“ und nicht „Vaiana“. Warum der Titel geändert wurde und was die ursprüngliche Bedeutung ist, erfahrt ihr hier.
Bald ist es so weit und Vaiana geht auf ihr nächstes großes Abenteuer, das wir ab 28. November 2024 auf der Kinoleinwand erleben können. Vielleicht ist euch im Zuge der Berichterstattung zur Fortsetzung schon aufgefallen, dass der Filmtitel beziehungsweise die titelgebende Heldin im englischen Original anders heißt, nämlich Moana. Im Folgenden erläutern wir, was es damit auf sich hat.
Warum wurde der Titel von „Moana“ in „Vaiana“ geändert?
Eigentlich ist es eine gängige Praxis, Filmtitel für verschiedene Ländern und Regionen anzupassen, um sie in der jeweiligen Sprache zugänglicher zu machen. Für einen bloßen Namen ergibt eine Änderung auf den ersten Blick allerdings wenig Sinn.
„Vaiana“ jetzt im Stream auf Disney+ ansehen
Die Namensänderung hat im Fall der polynesischen Disney-Heldin aber einen wichtigen Grund: Man wollte verhindern, dass User*innen, die in Europa, besonders in Italien, im Internet nach „Moana“ suchen, auf pornografische Inhalte der gleichnamigen Darstellerin Moana Pozzi stoßen. Das bestätigte auch der Marketing-Chef von Disney Italien Davide Romani gegenüber Variety. Außerdem ist der Titel in einigen europäischen Ländern bereits markenrechtlich geschützt, 2009 erschien nämlich schon eine „Moana“-Miniserie, die sich mit der Pornodarstellerin befasst.
Aus diesen Gründen hat man sich entschlossen, die Hauptfigur in Vaiana und ebenso den Filmtiteln in großen Teilen Europas entsprechend umzubenennen. Allerdings geht so auch die ursprüngliche Bedeutung des „richtigen“ Namens verloren.
Bereits für Teil 2? Folgender Trailer bringt euch in Stimmung:
Was bedeutet der Name Moana?
Der Name der Titelheldin kommt natürlich nicht von Ungefähr. Moana stammt aus dem polynesischen Sprachraum und ist noch heute als Vorname in Maori, Hawaiianisch und Tahitianisch verbreitet. Moana wird häufig mit Meer oder Ozean übersetzt, mit der Bedeutung als „offene See“ kann Moana aber auch verwendet werden, um eine (endlose) Weite zum Ausdruck zu bringen.
Dementsprechend könnte der Name für eine junge Frau, die den Ozean rufen hört, der sie raus auf das offene Meer lockt, weit entfernt vom schützenden Heimat-Riff, kaum passender sein. Mit „Vaiana“ ist aber auch die europäische Umbenennung gelungen, denn dieser Name hat einen ähnlichen Ursprung und bedeutet so viel wie „Mädchen aus dem Wasser“.
Wer ein „Vaiana“-Kuscheltier für zu Hause sucht, sollte mal im Disney-Store vorbeischauen. Habt ihr dann noch nicht genug, könnt ihr Schweinchen Pua mit einem anderen Kuscheltier kombinieren und bekommt das zweite für nur einen Euro dazu!
kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf
Instagram,
TikTok,
YouTube und
Facebook
findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien,
unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt.
Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden!
Folge uns auch bei
Google News,
MSN,
Flipboard,
um keine News mehr zu verpassen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.