Nachrichten

#Bank muss trotz Weitergabe von Zugangsdaten an Ehepartner zahlen

Bank muss trotz Weitergabe von Zugangsdaten an Ehepartner zahlen



Das Onlinebanking ist über die Jahre immer sicherer geworden. Einen absoluten Schutz vor Betrugsmaschen gibt es aber nicht.

Bild: Picture-Alliance

Tätigt ein Ehepartner Bankgeschäfte mit dem Login des anderen, ist es unerheblich, wer Opfer einer Betrugsmasche im Internet wird. Das Finanzinstitut muss den entstandenen Schaden jedenfalls zahlen.

Die Weitergabe der Zugangsdaten zum Online-Banking an den Ehepartner führt im Betrugsfall nicht zu einem Schadensersatzanspruch der Bank. Nach diesem am Montag vom Landgericht Nürnberg-Fürth veröffentlichten Urteil muss eine Bank rund 26.000 Euro an eine Frau zurückzahlen, die durch einen Phishing-Betrug von deren Wertpapierkonto abgeflossen waren. Dass die Frau das Konto von ihrem Mann führen ließ, ändere nichts an diesem Anspruch – es liege keine Pflichtverletzung vor, so das jetzt veröffentlichte Urteil (Az. 6 O 5935/19).

In den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bank stand, dass die Zugangsdaten vor dem Zugriff anderer zu verwahren sind. Die Frau hatte allerdings schon bei der Eröffnung des Kontos nur die E-Mail-Adresse ihres Mannes angegeben, auch die Übermittlung von TANs per SMS sei seit Kontoeröffnung ausschließlich an dessen Handy erfolgt. Allerdings hatte die Frau der Bank nicht gesagt, dass nur ihr Mann das Konto verwalte.

Im Mai 2019 sei die Frau Opfer eines Phishing-Angriffs geworden. Die Bank wollte die 25.960,45 Euro Schaden nicht erstatten, weil die Frau die Kontodaten ihrem Mann weitergegeben habe und dadurch das Phishing möglich gemacht habe. Dagegen entschieden die Richter, dass es nicht ersichtlich sei, dass ein Angriff auf das Handy des Ehemannes wahrscheinlicher gewesen sei als auf das Handy der Frau. Es gebe keinerlei Anhaltspunkte, dass die Gefahr eines Angriffs durch die Verwaltung des Kontos durch den Ehemann erhöht worden sei.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!