#Die Herzblut-Aufgabe kann zulegen
„Die Herzblut-Aufgabe kann zulegen“
In der Zielgruppe steigerte man sich um einen Prozentpunkt gegenüber der Vorwoche. Bei ProSieben ist nicht nur das Senderlogo eine rote Zahl, auch die Quote von «ZOL».

Die zweite Ausgabe setzte nun einen drauf, es verfolgten nun 1,63 Millionen die prominenten Pflegekräfte. Die Reichweite in der Zielgruppe stieg ebenfalls von zuletzt 0,63 Millionen auf 0,76 Millionen. Dementsprechend verbesserte sich auch die Einschaltquote deutlich, es wurden tolle 10,9 Prozent ausgewiesen. Insgesamt holte «Die Herzblut-Aufgabe» 6,0 Prozent über einen Punkt mehr als vor einer Woche.
Wir bleiben in Unterföhring, wechseln aber zur roten Sieben. Dort ging einmal mehr «Zervakis & Opdenhövel. Live.» on Air, das Journal beschäftigte sich diesmal unter anderem mit sexueller Belästigung im Tennis-Verein. 0,48 Millionen Zuschauer interessierten sich zur besten Sendezeit für dieses Thema. 0,30 Millionen Zuschauer waren im werberelevanten Alter zwischen 14 und 49 Jahren. Daraus ergaben sich einmal mehr katastrophale Marktanteile von 1,7 und 4,1 Prozent. Es bleibt weiterhin das Geheimnis von ProSieben, warum das Format auf Sendung bleiben darf, trotz desaströser Marktanteile und den einhergehenden Verlusten auf dem Werbemarkt.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.