#Bei den Streaming-Diensten der GameStar-Leser ist Netflix überraschend nicht Platz 1
Inhaltsverzeichnis
Wir wollten von euch wissen, welche Streaming-Services ihr nutzt. Unsere Umfrage zeigt, dass die drei bekanntesten Abos auch bei euch die Top-Plätze belegen.
Ihr habt abgestimmt: Welches Streaming-Abo ist euer Platz 1?
Netflix, Amazon Prime oder Disney Plus? Oder vielleicht doch etwas ganz anderes – Crunchyroll? Sky? Wir wollten im Juni von euch wissen, welche Streaming-Dienste ihr persönlich nutzt. In unserer Umfrage habt ihr fleißig abgestimmt, danke dafür!
Wir hätten vorher drauf getippt, dass Netflix Platz 1 wird, aber damit lagen wir knapp daneben. Schauen wir uns die Ergebnisse mal genauer an.
So habt ihr über Streaming-Services angestimmt
Um alle Ergebnisse zu sehen, einfach aufs Bild klicken und vergrößern.
Auf dem Siegertreppchen stehen bei euch die drei bekanntesten Abos: Amazon Prime (28 Prozent) gewinnt die Gold-Medaille, Netflix (25 Prozent) geht mit Silber nach Hause und Disney Plus (21 Prozent) sichert sich immerhin Bronze. Beachtet: Mehrfachabstimmung war möglich, also konntet ihr zum Beispiel angeben, dass ihr sowohl Netflix als auch Prime nutzt.
Weit abgeschlagen folgen dann kleinere Streaming-Dienste: Sky / Wow hat grade mal 8 Prozent und kommt damit bei euch auf Platz 4, dann folgen absteigend Paramount Plus, Crunchyroll, Apple TV, DAZN und Peacock. Ganz hinten mit mageren 9 von knapp 7.000 Abstimmungen liegt Fubo, ein kanadischer Sport-Streaming-Dienst.
Gerade mal 3 Prozent aller Teilnehmenden nutzen keinen einzigen Streaming-Dienst – auch diese Zahl hat uns ganz schön überrascht. Aber gut, vermutlich haben vor allem Leute mit Streaming-Abos auf die Umfrage geklickt, das dürfte die Statistik etwas verzerren.
Noch spannender als die nackten Zahlen sind natürlich eure Kommentare, in denen ihr uns eure Gedanken zu Netflix und Co. mitgeteilt habt.
Das sagt ihr über die Streaming-Dienste
Plus-User bwort007 erklärt, wie sich sein persönlicher Streaming-Mix zusammensetzt:
Der Termüllinator (großartiger Nutzername!) ist von sämtlichen großen Streaming-Anbietern ziemlich enttäuscht und setzt lieber wieder auf die bewährte BluRay-Sammlung.
Die Kritik an Netflix’ Kosten und Maßnahmen gegen Account-Sharing zieht sich durch unsere Kommentarsektion. Mit dieser Entscheidung hat sich der Streaming-Dienst unter euch ganz offensichtlich keine Freunde gemacht.
Außerdem haben uns einige von euch darauf aufmerksam gemacht, dass man YouTube durchaus auch als Streaming-Dienst zur Wahl stellen könnte. Immerhin gibt es bei Premium viele Filme und Serien, einige sind sogar kostenlos verfügbar (vor allem alte Filme und Shows). Da habt ihr natürlich recht! Laut Kommentaren nutzen das auch viele von euch, einige sogar ausschließlich.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.