Sozialen Medien

#Bekommt die MCU-Serie auf Disney+ eine weitere Fortsetzung?

Sind die insgesamt sechs neuen Folgen von „Loki“ Staffel 2 auf Disney+ gleichzeitig die letzten oder bekommt die MCU-Serie noch eine Verlängerung in Staffel 3?

Loki

Poster Loki Staffel 1

Seit dem 6. Oktober 2023 starten die langersehnten sechs neuen Folgen von „Loki“ Staffel 2 wöchentlich auf Disney+ im Stream. Damit ist „Loki“ bislang die einzige MCU-Serie auf Disney+, die in einer zweiten Staffel fortgesetzt wurde. Eine offizielle Bestätigung zu Staffel 3 gibt es noch nicht. Es wäre also möglich, dass das neueste Solo-Abenteuer des göttlichen Tricksters gleichzeitig sein letztes wird. Doch wenn wir in seinen vergangenen 12 Jahren im MCU eines über ihn gelernt haben, dann wohl, dass Loki immer dann wieder auftaucht, wenn man es am wenigsten erwartet. Leider haben wir kein TemPad, mit dem wir in die Zukunft reisen können. Allerdings stehen die Chancen auf eine weitere Fortsetzung nicht schlecht, wie erste Äußerungen eines Serienverantwortlichen andeuten.

Disney+ jetzt im Jahresabo buchen und sparen

„Loki“ Staffel 3 bereits im Gespräch? So stehen die Chancen

Da Staffel 2 von „Loki“ gerade erst gestartet ist, verwundert es wenig, dass Marvel beziehungsweise Disney+ noch kein grünes Licht für eine weitere Fortsetzung gegeben hat. Damit ist das Schicksal von Staffel 3 bisher noch genauso offen wie der inhaltliche Verlauf der zweiten Staffel. Neben diesem hängt eine Verlängerung der MCU-Serie maßgeblich vom Streamingerfolg der aktuellen Staffel ab. „Loki“ erfreut sich allerdings von Beginn an starker Beliebtheit, die sich bisher auch auf Staffel 2 zu übertragen scheint. Ein positives Zeichen ist immerhin, dass die neue Staffel noch vor Start auf Disney+ Rekorde brach.

Die zweite Staffel von „Loki“ wurde im Abspann der Finalfolge von Staffel 1 angekündigt. Sollte dies auch auf Staffel 3 zutreffen, könnten wir womöglich zu Premiere der letzten Folge von Staffel 2 am 9. November 2023 mit einer Ankündigung der Fortsetzung rechnen. Hoffnung auf eine erneute Verlängerung machen Äußerungen von „Loki“-Executive-Producer Kevin Wright. Wie dieser gegenüber ComicBook.com verriet, sei eine mögliche Staffel 3 bei Marvel bereits im Gespräch:

Wir denken auf jeden Fall darüber nach, wie wir die Geschichte der TVA (gemeint ist die aus der Serie bekannte „Time Variance Authority“, Anm. d. Red.) und von Loki weiter erzählen können. Ich würde sagen, dass die erste und zweite Staffel immer als zwei Kapitel desselben Buches konzipiert waren. Wir wollen dieses Buch abschließen. Ich denke jedoch, es gibt noch viele weitere Bücher im Regal.“

Demnach scheint es im Falle einer Verlängerung noch genug Stoff für neue Folgen in Staffel 3 zu geben, auch wenn diese handlungstechnisch einen anderen Weg einschlagen könnte als die ersten beiden. Laut Kevin Wright soll es jedoch anders als am Ende von Staffel 1 keinen Cliffhanger in Staffel 2 geben. Wie er im Interview mit Deadline verriet, soll Staffel 2 ein erfüllendes Ende bereithalten, das dennoch spannend und unerwartet werden soll.

Warum sich in Staffel 2 zeigt, dass wir das Ende von „Loki“ Staffel 1 wohl alle falsch verstanden haben, erklären wir euch im Video:

„Loki“ Staffel 3: Wann und wie könnte es weitergehen?

Da Staffel 3 bisher nicht bestätigt wurde, kann natürlich auch über einen möglichen Starttermin von Staffel 3 nur spekuliert werden. Staffel 2 startete rund zwei Jahre nach Premiere der ersten Staffel von „Loki“. Dementsprechend würde die dritte Staffel wohl nicht vor Beginn von Phase 6, also womöglich Ende 2025 oder Anfang 2026 veröffentlicht werden. In diesem Fall könnte „Loki“ in Verbindung mit „Avengers 5: The Kang Dynasty“ zurückkehren. Allerdings gab es in letzter Zeit nicht nur durch die Hollywood-Streiks bedingt zahlreiche Serienverschiebungen. Marvel hat auch die eigenen Zeitpläne umstrukturiert und die Veröffentlichungstermine zahlreicher Produktionen nach hinten verschoben. Daher könnte der Start von „Loki“ Staffel 3 auch erst 2027 und dann vielleicht eher in Verbindung mit „Avengers: Secret Wars“ beziehungsweise dem Auftakt von Phase 7 erfolgen.

Die mögliche Handlung einer dritten „Loki“-Staffel hängt maßgeblich vom Verlauf und Ausgang von Staffel 2 ab und könnte eventuell auch durch andere kommende MCU-Titel (wie beispielsweise die oben genannten) beeinflusst werden. Sicherlich würden Zeitreisen, das Multiversum sowie Kang und seine Varianten, von denen wir in „Loki“ Staffel 2 Victor Timely kennenlernen, weiterhin eine große Rolle spielen. Dabei könnte der Erzählfokus diesmal womöglich außerhalb der TVA liegen. Das obige Zitat von Kevin Wright könnte darauf schließen lassen, dass in einer potenziellen dritten Staffel eine neue Art von Geschichte erzählt wird. Gegenüber Variety erklärte Kevin Wright, er sehe noch viel erzählerisches Potenzial in der TVA, weshalb diese grundsätzlich auch in Verbindung mit anderen MCU-Titeln erneut auftauchen könnte. Wir dürfen also gespannt sein.

Wie gut kennt ihr euch mit dem MCU-Filmen aus? Testet euer Wissen im Quiz:

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook. Folge uns auch gerne auf
Flipboard und
Google News.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!