#Belgien: Tote in Brüssel: Ermittler identifizieren Tatverdächtigen
Inhaltsverzeichnis
In Brüssel fallen Schüsse. Das EM-Qualifikationsspiel zwischen Belgien und Schweden wird abgebrochen. Es gilt die höchste Terrorwarnstufe – und viele Fragen sind noch offen.
In sozialen Netzwerken sei zudem ein Beitrag einer Person geteilt worden, die sich als der Angreifer ausgebe und behaupte, von der Terrororganisation Islamischer Staat inspiriert zu sein. Zudem wird im Internet ein Video geteilt, das die Tat zeigen soll.
Bei den Todesopfern handelt es sich um zwei Schweden. Ein drittes Opfer, ein Taxifahrer, ist laut Staatsanwaltschaft inzwischen außer Lebensgefahr. Der Täter wird den Angaben zufolge noch gesucht. Premierminister Alexander De Croo rief die Einwohner Brüssels zur Wachsamkeit auf. Ein EM-Qualifikationsspiel Belgien-Schweden in Brüssel wurde nach der ersten Halbzeit beim Stand von 1:1 abgebrochen.
Die schwedische Staatsangehörigkeit der Opfer könnte eine Motivation für die Tat sein, zitiert die belgische Nachrichtenagentur Belga einen Sprecher der Bundesstaatsanwaltschaft. Der Sprecher stellte demnach klar, dass es keine Verbindung zwischen dem Anschlag und dem israelisch-palästinensischen Konflikt gebe
Dder schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson rief seine Landsleute in Belgien zur Vorsicht und Wachsamkeit auf. Das berichtete die schwedische Nachrichtenagentur TT. „Die Schweden vor Ort werden gebeten, wachsam zu sein und den Anweisungen der belgischen Behörden aufmerksam zuzuhören“, sagte Kristersson und fügte hinzu: „Meine Gedanken sind heute Abend bei den Toten, den Verletzten und ihren Angehörigen.“
(dpa)
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.