Technologie

Bericht: Huawei und Lenovo bringen eigene ARM-Prozessoren

Inhaltsverzeichnis

Bericht: Huawei und Lenovo bringen eigene ARM-Prozessoren

Die Prozessorauswahl für PCs mit Windows on ARM könnte schon bald deutlich größer werden. Berichten zufolge haben sowohl Huawei als auch Lenovo ihre eigenen ARM-Chips fast fertig. Die Vorstellung könnte schon in Kürze bevorstehen.

Computerbase hat entsprechende Gerüchte, die auf X kursieren, aufbereitet. Während Huaweis Chip mit dem Namen Kirin X90 keine echte Neuentdeckung mehr ist, kommt die Meldung bezüglich einer Eigenentwicklung von Lenovo überraschend.

Zur Erinnerung: Bis Ende 2024 hatte Qualcomm die Exklusivrechte an Windows on ARM. Microsoft wollte Qualcomm damit eine Garantie geben, dass sich die Investitionen in leistungsstarke ARM-Prozessoren lohnen. Seit Mitte 2024 stehen diese unter dem Namen „Snapdragon X“ endlich zur Verfügung.

Echte Konkurrenz ist bislang allerdings nicht in Sicht. Sowohl Nvidia als auch MediaTek haben bestätigt, dass sie teilweise gemeinsam an einer eigenen ARM-Lösung arbeiten. Mit Nvidias Expertise bei der Grafikleistung könnte Windows on ARM dann auch für Spieler interessant werden. Die offizielle Präsentation steht jedoch weiterhin aus.

Somit könnte Huawei in der Poleposition stehen, um als erster Hersteller einen PC mit einem eigenen ARM-Chip vorzustellen. Den aktuellen Gerüchten zufolge könnte das schon in der kommenden Woche passieren. Leistungsmäßig dürfte der Kirin X90 hinter dem Snapdragon X zurückbleiben, eventuell punkten diese Geräte dann über den Preis.

Lenovos Chip soll auf den Namen SS1101 hören und zuerst im Yoga Pad Pro 14.5 zum Einsatz kommen. Hier gibt es allerdings noch keine Informationen zu einem möglichen Starttermin.

Last but not least greift Computerbase noch ein Gerücht auf, wonach Xiaomi ebenfalls schon in der kommenden Woche einen ARM-Chip mit dem Namen „Xring“ vorstellen könnte.

Es kommt also offenbar so richtig Bewegung in die Sache. Möglicherweise sehen wir in Zukunft noch mehr Hersteller, die auf den ARM-Zug aufspringen.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!