#Besser als ihr Ruf

© mauritius images/Mikhail Efimov/Alamy
Charlotte Havermans, Meeresbiologin am AWI, schöpft mit ihrem Team am Schiffsanleger des Dorfes Ny-Ålesund, Spitzbergen, in Zeiten der Polarnacht Quallen.
© Benoit Lebreton
Rippenqualle Beroe
© Joan Soto Angel
koloniale Staatsqualle
© Joan Soto Angel
Melicertum octocostatum
© Joan Soto Angel
Cyanea capillata, auch Gelbe Haarqualle oder Feuerqualle
© Joan Soto Angel
Steven Haddock befasst sich am Monterey Bay Aquarium Research Institute mit gelatinösem Plankton.
© Lori Eanes/Monterey Bay Aquarium
Ein Krake der Art Haliphron atlanticus frisst eine Eigelbqualle (Phacellophora camtschatica).
© 2013 MBARI
Appendikularie der Art Bathochordaeus mcnutti.
© 2002 MBARI
Die Feuerwalze (Pyrosoma atlanticum) besteht aus mehreren Tausend Einzeltieren. Sie ist eine Kolonie winziger Klone.
© Vanessa I. Stenvers
Ein Flohkrebs im Magen der Qualle Aegina species.
© Vanessa I. Stenvers
Crossota rufobrunnea.
© Vanessa I. Stenvers
Kronenqualle (Periphylla periphylla)
© Vanessa I. Stenvers
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.