#Biathlon-WM knack die 4-Millionen-Marke
Inhaltsverzeichnis
„Biathlon-WM knack die 4-Millionen-Marke“
Der Wintersport-Samstag im Zweiten zeigte eine weitere erfolgreiche Woche.

Bis 12:45 Uhr musste sich das ZDF gedulden, ehe mit dem 5km-Langlauf der Nordischen Kombiniererinnen die 2-Millionen-Marke geknackt wurde. Der Lauf der Frauen aus Schonach holte 2,13 Millionen Zuschauer und 22,9 Prozent am Markt. Die Jüngeren markierten 0,29 Millionen und 14,0 Prozent. Im weiteren Verlauf des Tages sollten die Kombinierer im Fokus bleiben, ab 13:40 Uhr steigerte der 10km-Langlauf der Männer mit dem Sieg von Jens Lurås Oftebro die Reichweiten auf 2,66 Millionen und 0,33 Millionen. Das absolute Tages-Highlight besorgte dann aber die «Biathlon-Wm» der Männer mit dem 10km-Sprint aus Oberhof. Den vierfachen Norwegen-Sieg, Johannes Thingnes Bø gewann vor Tarjei Bø, Sturla Holm Laegreid und Johannes Dale, sahen fantastische 4,01 Millionen Zuschauer und damit 29,7 Prozent des TV-Marktes ab 14:30 Uhr. Die jüngere Zuschauerschaft präsentierte sich mit 0,57 Millionen Fernsehenden und 20,3 Prozent.
Die folgenden Events konnten daran nicht anknüpfen. Die Zusammenfassung des «Rodel-Zweiers» der Herren aus Winterberg verfolgten 2,88 Millionen Zuschauer und 0,34 Millionen Jüngere. Hier gab es damit vor 20,3 und 10,8 Prozent den deutschen Doppelsieg von Wendl/Arlt und Eggert/Benecken vor Bots/Plume. Ab 16:15 Uhr startete dann das «Skispringen» der Männer aus Lake Placid. Den Sieg von Andreas Wellinger verfolgten 2,92 Millionen Zuschauer und damit 19,1 Prozent des Marktes. Die jüngeren Zuschauer landeten bei 0,29 Millionen und demnach 9,3 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.