#Big Brother startet enttäuschend
Den Auftakt der Normalo-Staffel verfolgten weniger als eine Million Zuschauer. Damit erreichte die 20:15-Uhr-Sendung weniger Zuschauer als nahezu alle «Promi Big Brother»-Sendungen, die im Herbst meist später am Abend liefen.

Trotz des eher enttäuschenden Starts lief es für Sat.1 etwas besser als in den vergangenen Wochen, in denen «The Biggest Loser» den Sendeplatz um 20:15 Uhr bespielte und nie mehr als sechs Prozent Marktanteil bei den Umworbenen erzielte. Durch die Reality-Show verschob sich das Halbfinale der Abnehmshow auf 22:18 Uhr, das vom Vorlauf und der späteren Sendezeit aber nur teilweise profitierten konnte. Der Gesamtmarktanteil stieg auf den Staffelbestwert von 4,2 Prozent, in der Zielgruppe waren weiterhin nur schwache 4,9 Prozent drin. Vor einer Woche wies man noch 5,4 Prozent vor. Der Wermutstropfen war vor allem die Reichweite, die noch niedriger lag als in den Vorwochen. Es wurden 0,54 Millionen Zuschauer gemessen, von denen 0,13 Millionen aus der Zielgruppe stammten.
Bis zum Ende der Quotenaufzeichnung strahlte Sat.1 drei alte «Halbpension mit Schmitz»-Folgen aus. Zwischen 0:30 und 1:20 Uhr blieben noch 0,18 Millionen Menschen wach, ab 1:20 Uhr standen 0,15 und 0,10 Millionen auf der Matte. Der Marktanteil beim werberelevanten Publikum bewegte sich bei 4,6, 7,1 und 3,8 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.