#bild der wissenschaft 08-2022
Inhaltsverzeichnis
„bild der wissenschaft 08-2022
„
Zu den Nachrichten in der Rubrik „Magazin“ in der bild der wissenschaft-Ausgabe 08/2022, finden Sie hier die Quellen und weiterführende Informationen.
In einem Zoo im schweizerischen Servion ist erstmals eine Albino-Riesenschildkröte aus dem Ei geschlüpft – weltweit ist dies der erste bekannte Fall bei diesen Schildkröten. (Tropiquarium)
Als die ersten Sterne im Kosmos entstanden, begannen sie, den neutralen Wasserstoff zu ionsieren. Diese „kosmische Morgendämmerung“ hielt offenbar länger an als zuvor angenommen. (Monthly Notices of the Royal Astronomical Society; doi: 10.1093/mnras/stac1046)
Die aktuellen Anomalien des Erdmagnetfelds sind offenbar keine Vorzeichen einer Umpolung. Denn Ähnliches gab es schon früher. (Proceedings of the National Academy of Sciences; doi: 10.1073/pnas.2200749119)
Die Zellen unserer Leber werden so schnell ausgetauscht, dass das Organ lebenslang nicht älter ist als drei Jahre. (Cell Systems; doi: 10.1016/j.cels.2022.05.001)
Kleine Atomreaktoren gelten als klimafreundliche Ergänzung zu erneuerbaren Energien. Doch bezogen auf ihre Leistung produzieren sie bis zu 30-mal mehr Atommüll als gängige Atomkraftwerke, wie eine Studie enthüllt. (Proceedings of the National Academy of Sciences; doi: 10.1073/pnas.2111833119)
Unsere Körpergröße beeinflusst das Risiko für 127 verschiedene Erkrankungen, wie Genvergleiche nahelegen. (PLoS Genetics; doi: 10.1371/journal.pgen.1010193)
Entgegen gängiger Lehrmeinung sind Mutationen auch dann schädlich, wenn der Austausch einer DNA-Base nur ein Synonym des bisherigen Aminosäure-Codes erzeugt. (Nature; doi: 10.1038/s41586-022-04823-w)
Vor der Südküste Englands haben Paläontologen 126 bis 130 Millionen Jahre alte Knochen entdeckt, die vom größten bekannten Raubdinosaurier in Europa stammen könnten. (PeerJ; doi: 10.7717/peerj.13543)
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.