#Bildschirm-Fernsteuerung bald auch im Browser › Dr. Windows
Inhaltsverzeichnis
Bei der Nutzung von Microsoft Teams im Browser können Besprechungsteilnehmer künftig auch die Steuerung eines freigegebenen Bildschirms übernehmen. Bis Januar 2025 soll diese Änderung überall angekommen sein.
Das geht aus einem Eintrag in der Microsoft 365 Roadmap hervor. Bislang ist es bei der Teilnahme an einer Besprechung über die Web-Version von Teams zwar möglich, den freigegebenen Bildschirm eines anderen Teilnehmers zu sehen, die Steuerung übernehmen kann man aber nicht, dafür ist der lokal installierte Desktop-Client nötig.
Mit der Integration der Remote-Steuerung in die Web-App von Teams sind damit grundsätzlich Fernwartungen, Schulungen und andere Tätigkeiten sozusagen von jedem internetfähigen Endgerät aus möglich.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.