# Bitcoin bricht mit der Tradition – Trotz Rekordhoch erster „roter“ April seit 6 Jahren
Inhaltsverzeichnis
„ Bitcoin bricht mit der Tradition – Trotz Rekordhoch erster „roter“ April seit 6 Jahren “
Wie die Daten des Krypto-Informationsportals Bybt zeigen, fährt Bitcoin für den April 2021 insgesamt einen Verlust von 8,3 % ein. Zuletzt im Jahr 2015 wurde im vierten Monat des Jahres ein Verlust erzielt.
April anders als sonst
Diese negative „Trendwende“ könnte allerdings darin begründet liegen, dass Bitcoin im Vormonat ebenfalls mit einer „alten Tradition“ gebrochen hat, denn der März ist eigentlich als schwacher Monat bekannt, doch hier konnte der Krypto-Marktführer in diesem Jahr wiederum einen Gesamtgewinn von fast 30 % einfahren.
Zudem stehen für das erste Quartal erstmals wieder drei positive Monate in Folge auf dem Tableau, was zuletzt 2013 geschafft wurde. Das laufende Jahr bricht also in vielerlei Hinsicht mit den Gewohnheiten der jüngeren Vergangenheit, im Guten wie im Schlechten.

Bei Redaktionsschluss befindet sich BTC/USD kurz vor Ende des Monats auf einem Kursstand von 54.600 US-Dollar, nachdem zwischenzeitlich ein Sprung auf 56.200 US-Dollar erfolgt war, als Gerüchte über eine mögliche Investition von Facebook aufkamen. Diese Gerüchte haben sich bisher allerdings nicht bestätigt.
Die Experten zeigten sich letztendlich unbeirrt davon, dass sich die vermeintliche „frohe Kunde“ später als Ente herausstellte.
„Falls ihr Bitcoin verkauft habt, weil Facebook im Q1 nicht investiert hat, dann habe ich schlechte Nachrichten für euch“, wie Travis Kling, CEO der Krypto-Vermögensverwaltung Ikigai.
Ein Twitter-Nutzer schießt derweil gegen die ausbleibende Investition des sozialen Netzwerks und meint, dass sich Facebook damit entschieden hätte, „arm zu bleiben“. Ein Vorwurf, der darauf anspielt, dass der Technologiekonzern seinen massiven Einfluss nur bedingt in hohen Umsatz ummünzen kann (siehe unten).
BREAKING: Facebook has purchased 0 bitcoin for an aggregate price of $0 in a strategic corporate move to have fun staying poor.
— TEXAN HODL (@TexanHodl) April 28, 2021
Ether koppelt sich ab
Wie Cointelegraph berichtet, gehen die Experten davon aus, dass Bitcoin sich nach sechs Monaten Rekordlauf nun zumindest mittelfristig etwas abkühlen wird.
In dieser Abkühlungsphase, die ggf. bis Herbst andauern könnte, rücken die Altcoins wiederum vermehrt in den Fokus, was sich bereits jetzt daran erkennen lässt, dass die alternativen Kryptowährungen immer mehr Marktanteile gewinnen.
Ether (ETH), die zweitgrößte Kryptowährung, ist in dieser Woche mit schnellen Schritten vorangegangen und hat ein neues Rekordhoch erzielt. Damit bestätigt der marktführende Altcoin, dass keine Korrelation zum wankenden Klassenprimus besteht.
„Nicht nur, dass keine Korrelation zwischen den beiden besteht, das wäre eine 0, es besteht vielmehr eine umgekehrte Korrelation“, wie der Krypto-Analyst Scott Melker in diesem Zusammenhang feststellt.
„Wie wir gesehen haben, ist ETH/BTC durch den Abschwung von BTC nach oben gegangen.“

Spätestens im vierten Quartal sollte Bitcoin dann allerdings den Rekordlauf fortsetzen können.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.