Allgemeines

# Bitcoin pendelt sich bei 40.000 US-Dollar ein, Lage entspannt sich zunächst

Bitcoin pendelt sich bei 40.000 US-Dollar ein, Lage entspannt sich zunächst

Bitcoin (BTC) ist am 26. Februar bei einem Kurs von 39.000 US-Dollar in ein nervöses Wochenende gestartet, nachdem in der Nacht zwischenzeitlich die psychologisch wichtige 40.000 US-Dollar-Marke touchiert werden konnte.

Bitcoin-Kursdiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

Lage entspannt sich, Angst bleibt bestehen

Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, konnte sich BTC/USD am Samstag erstmals wieder vom Schrecken des Kriegsbeginns in der Ukraine erholen, wodurch ein vorübergehender Spitzenwert von 40.330 US-Dollar erreicht werden konnte.

Da die traditionellen Finanzmärkten am Wochenende geschlossen sind, bereitet das verringerte Handelsvolumen jedoch einen Nährboden für neue Volatilität.

Die Stimmungslage nach dem Angriff von Russland auf die Ukraine ist nach wie vor von Vorsicht geprägt, denn die Befürchtung ist, dass speziell am Montag eine weitere Welle der Verunsicherung über die Finanzmärkte und den Kryptomarkt spülen könnte.

Das wichtige Stimmungsbarometer Crypto Fear & Greed Index steht deshalb weiterhin bei 26/100 Punkten eindeutig auf „Angst“, obwohl in den letzten Stunden zumindest ein wenig Besserung festzustellen ist.

Crypto Fear & Greed Index (Screenshot). Quelle: Alternative.me

Immerhin offeriert das Wochendiagramm von Bitcoin einen Hoffnungsschimmer für die Krypto-Anleger, denn das durch den Kriegsanfang ausgelöste Kurstief von 34.300 US-Dollar ist noch immer höher als das Tief vom Abschwung aus dem Januar, das bei 32.800 US-Dollar lag. BTC hat also ein höheres Tief erzielt, was auf einen insgesamt positiven Trend hindeutet.

Falls diese Marke verteidigt werden kann, sieht der Krypto-Analyst Rekt Capital gute Chancen, dass der Rücklauf von 45.500 US-Dollar im Februar lediglich eine notwendige Korrektur war, und keine Umkehr ins Negative.

Auch einige Finanzmärkte lassen bereits hoffen, so konnte sich sowohl der europäische als auch der amerikanische Aktienmarkt zum Start ins Wochenende langsam wieder erholen.

Der US-Dollar, der mit Beginn der Kampfhandlungen an Stärke hinzugewonnen hatte, hat diese Gewinne wiederum abgegeben. So geht es für den US-Dollar-Index (DXY) zurück von 97,7 Punkten auf 96,5 Punkte.

US-Dollar-Index (DXY). Quelle: TradingView

LUNA führt das Feld an

Für die Altcoins ist die Gemengelage unterdessen gemischt mit Tendenz zum Positiven. So führt Terra (LUNA) mit einem satten Wochenzuwachs von knapp 50 % das Feld klar an.

Die Ripple-Kryptowährung XRP kann sich in den letzten 24 Stunden wiederum um starke 10,3 % verbessern.

Altcoin-Marktführer Ether (ETH) schafft wiederum einen Sprung von 5,6 %, der die zweitgrößte Kryptowährung über 2.750 US-Dollar katapultiert und wieder in Reichweite der 2.900 US-Dollar-Marke bringt.

Ether-Kursdiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!