#Boeing muss Auslieferungen von Dreamliner stoppen
Inhaltsverzeichnis
„Boeing muss Auslieferungen von Dreamliner stoppen“
Der US-Flugzeugbauer Boeing hat die Auslieferungen seiner 787 Dreamliner vorübergehend gestoppt. Es würden zusätzliche Untersuchungen an einer Rumpfkomponente durchführt, teilte die US-Flugaufsicht FAA mit. Die Auslieferungen würden erst wieder aufgenommen, wenn die FAA überzeugt sei, dass das Problem behoben sei, hieß es. Boeing-Aktien verloren nachbörslich 2,6 Prozent.
Boeing teilte mit, man habe bei der Überprüfung der Zertifizierungsunterlagen „einen Analysefehler unseres Zulieferers im Zusammenhang mit dem vorderen Druckschott der Maschinen“ entdeckt. Boeing habe die FAA benachrichtigt und die Auslieferungen der 787 auf Eis gelegt. Es bestehe kein unmittelbares Sicherheits- oder Flugproblem für die in Betrieb befindliche Flotte. „Obwohl die kurzfristigen Auslieferungen beeinträchtigt werden, erwarten wir derzeit keine Änderung unserer Produktions- und Auslieferungsprognosen für das Jahr.“
Boeing hatte die Dreamliner-Auslieferungen schon einmal Mitte 2021 für über ein Jahr gestoppt, nachdem sich die FAA zu möglichen Produktionsproblemen geäußert hatte.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.