#Bomb Rush Cyberfunk: Spiritueller Nachfolger zu Jet Set Radio erscheint im August
Inhaltsverzeichnis

Spiritueller Nachfolger zu Jet Set Radio
In Bomb Rush Cyberfunk schnellen SpielerInnen durch die offenen Straßen von New Amsterdam. Ihr tanzt, malt Graffitis, sammelt Beats und fordert die Polizei heraus, um euer Territorium in der Metropole zu erobern.
Das ganze wird von einer skurrilen Handlung untermalt, die im offiziellen Nintendo-Auftritt wie folgt beschrieben wird:
Red ist ein Graffiti-Writer, der seinen Kopf verloren hat und stattdessen einen Roboter-Kopf mit KI hat. Auf der Suche nach seinen Wurzeln schließt er sich der Bomb Rush Crew, Tryce und Bel, an, die es zum All City schaffen wollen. Zusammen entdecken sie langsam, wer ihm den Kopf abgeschnitten hat und wie stark Reds menschliche Seite mit der Welt des Graffiti verbunden ist.
Bomb Rush Cyberfunk dürfte SpielerInnen mit Aspekten seines Gameplays und seiner Optik an Jet Set Radio erinnern. Der Titel wird seit seiner Ankündigung in 2020 als spiritueller Nachfolger des Kult-Klassikers gehandelt. Nicht zuletzt konnte Team Reptile Hideki Naganuma für das Projekt gewinnen. Er komponierte seinerzeit die Musik für Jet Set Radio und steuert nun auch hier die Musik bei.
Stichwort „Jet Set Radio“: Ein frisches Video heizte kürzlich die Gerüchte um einen neuen Ableger ein. Bestätigt ist noch nichts – das Material wirkt aber authentisch. Vielleicht kann „Bomb Rush“ ja die Wartezeit bis zu einem potenziellen neuen Jet Set Radio überbrücken.
Der neue Trailer
Bildmaterial: Bomb Rush Cyberfunk, Team Reptile, Nintendo
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.