#Brunch in Berlin: Hier wird der Vormittag zum Fest
Inhaltsverzeichnis
„Brunch in Berlin: Hier wird der Vormittag zum Fest“
Ausschlafen und dann erst einmal mit den Liebsten in Ruhe zum Brunch. Klingt ein bisschen nach Berlin-Klischee, macht aber nichts: Ob die Eier nun als pochiert oder Benedikt verkauft werden, ist uns am Ende völlig egal. Hauptsache, es schmeckt. In diesen 12 Läden haben wir bisher zum Start in den Tag noch den Besuch bereut.
YaMe NumNums: Hier verschmilzt australische mit südostasiatischer Brunch-Kultur

Im YaMe NumNums verschmilzt Brunch nach australischer Art mit südostasiatischen Aromen. Klassiker wie Brioche und French Toast mit Speck werden mit Kimchi und Ingwersirup, thailändischem Basilikum, Tofu-Tempura und Ingwer kombiniert. Dazu gibt es Jasmintee oder vietnamesischem Kaffee.
- YaMe NumNums Flughafenstraße 46, Neukölln, Brunch Fr-So ab 9 Uhr, www.yamenumnums.eatbu.com
Für deftigen Brunch und einen Kater-Cocktail zu Geist im Glas

In die Neuköllner Bar Geist im Glas gehen wir abends wegen der guten Cocktails und vormittags am Wochenende wegen dem leckeren Brunch! Buttermilch-Pfannkuchen, Spiegeleier und mit Ahornsirup glasierten Speck gibt es seit Beginn der Corona-Krise übrigens auch zum Mitnehmen. Dazu: natürlich eine Bloody Mary!
- Geist im Glas Lenaustraße 27, Neukölln, Brunch Sa+So 10-15 Uhr, www.geistimglas.de
Brunch bei Milja & Schäfa: Phänomenal lecker und qualitativ hochwertig
Wenn man sich die erste Gabel vom warmen, duftenden Trüffelbutterrührei mit Lachs in den Mund schiebt, hofft man inständig, der Sättigungseffekt möge niemals einsetzen. Doch leider tut er das! Darum bestellen wir schnell noch den French Toast mit saisonalem Fruchtkompott und lehnen uns dann zurück und genißen die Vormittagssonne in der Sonntagsstraße. Bei Milja & Schäfa überzeugen der Geschmack, die Qualität des Essens und die aufmerksame Bedienung. Das ist schon längst kein Geheimnis mehr. Wer draußen brunchen will, kommt also lieber früher.
- Milja & Schäfa Sonntagstraße 1, Friedrichshain, Sa+So ab 9 Uhr, www.miljaundschaefa.com
Gemütlich brunchen unter Bäumen im Café am Neuen See

Das Café am Neuen See ist ja so eine Berliner Institution. Bisschen rudern aufm Neuen See, bisschen im Biergarten rumhängen danach. Aber dabei vergisst man, dass man dort ja auch herrlich brunchen kann! Hier gibt es Brunch-Klassiker wie fluffige Eigerichte, Lachs- und Avocado-Toasts. Dazu frisch gepresste Säfte und hausgemachtes Porridge. Während man isst, kann man zuhören, wie der Wind in den Bäumen säuselt. Und danach geht’s wieder ab in’s Bett.
- Café am Neuen See Lichtensteinallee 2, Tiergarten, Brunch tgl. ab 9 Uhr, www.cafeamneuensee.de
Das Datscha: Ein Brunch-Klassiker, gleich dreimal in Berlin

Das Datscha gibt es gleich dreimal in Berlin. Hier wird leckere russische Küche serviert. Wir lieben insbesondere die leckeren Brunch-Variationen! In der vegetarischen Variante gesellen sich Bio-Rührei, russische Pfannkuchen mit Frischkäse-Füllung, Avocado, Hummus, Auberginenragout, Kartoffelrösti und Syrniki auf einen Teller – unter letzteren darf man sich gebratene, russische Klößchen aus fluffigem Quarkteig vorstellen. Nicht-Vegetarier können sich auf einen leckeren Misch-Brunch-Teller, unter anderem mit Roastbeef Sous Vide freuen. Das Datscha in Friedrichshain ist eine unbedingte Empfehlung!
- Datscha
Graefestraße 83, Kreuzberg
Gabriel-Marx-Straße 1, Friedrichshain
Stargader Straße 24, Prenzlauer Berg
Brunch tgl. ab 10 Uhr, www.datscha.de
Versteckte Oase: Das Hallesche Haus ist eine der besten Brunch-Adressen in Kreuzberg
Das Hallesche Haus ist die Adresse für feine, ungewöhnliche Haushaltswaren und tollen Brunch und Mittagessen in Berlin. Wir radeln sonntags vor allem wegen des hausgemachten Granolas mit in Rosenwasser pochierten Äpfeln, griechischem Joghurt und Minze zum Tempelhofer Ufer. Auch ein Gedicht: Der Brunch-Bagel mit Ei, Rotkohl, Erbsenpesto und Lachs.
- Hallesches Haus Tempelhofer Ufer 1, Kreuzberg, Do-So 10-16 Uhr, www.hallescheshaus.com
Taiwanesisch brunchen bei Cozymazu in Wedding

Taiwanesische Küche ist in Berlin eher selten – und selten so gut, wie bei Cozymazu. Das hübsche Café und Restaurant im Wedding bietet sogar Brunch an – Klingt doch nach einem guten Wochenendprogramm! Ihr dürft euch freuen auf: traditionelle Taiwanesische Reissuppe mit verschiedenen Toppings, auf leckere Dampfbrötchen, gefüllt mit süßer Bohnen- und Kokospaste, auf eine schöne Teeauswahl und ein farbenfrohes, wenngleich entspanntes Ambiente.
Großartiger russischer Brunch bei Cookies & Co

Blätterteig in seiner schönsten Form. Der so rein gar nichts mit dem üblichen Teig aus dem Kühlregal zu tun hat. Darauf hat sich Mira Koretsky spezialisiert. Die tausend Schichten aus Butter und Mehl verwandelt sie in ausgefallene Brioches, gefüllt mit weißer Schokolade zum Beispiel, oder pur zum wunderbaren russisch-inspirierten Brunch. Im Bild: Leckerer Pithivier mit Steinpilzen, Sous Vide-Eiern und Knoblauch-Dillcreme. Eine Reservierung ist erforderlich!
- Cookies & Co. Senefelderstraße 4, Prenzlauer Berg, Brunch Sa+So ab 10 Uhr, www.cookies-co.business.site
Rocket + Basil: Leckere Brunch-Gerichte mit persischem Einschlag

Was haben wir schon vom charmanten Deli Rocket + Basil geschwärmt, ihre persisch grundierte, international ausgerichtete Wohlfühlküche ist nicht nur an grauen Sonntagen Lichtblick. Zum Beispiel das fluffige Omelette mit Knoblauch-Chili-Öl, einem libanesischem Frischkäse, iranischem Shirazi-Salat und Minze. Aber probiert euch bitte durch die Karte – Wir versprechen: Alles, was bei Rocket + Basil aufgetischt wird, ist ein Gedicht. Und im Sommer lässt es sich hier auch wunderschön und gemütlich draußen in der Sonne sitzen.
- Rocket + Basil, Lützowstraße 22, Tiergarten, Brunch Sa+So ab 9 Uhr, www.rocketandbasil.com
Fluffige Pancakes und tolle Panini essen bei dots
Wenn bei weniger schönem Wetter nicht alle Tische draußen stehen, wirkt das dots in der Weserstraße von außen fast ein bisschen unscheinbar. Drinnen aber wartet Gemütlichkeit und minimalistischer Hipster-Chic. Und richtig leckeres Essen. Das realisiert man spätestens, wenn der Turm aus fluffigen Pancakes oder das herzhafte, prall belegte Panini serviert wird und der aromatische Kaffee-Duft seine hypnotische Wirkung entfaltet. Definitiv eine von Neuköllns besten Brunch-Adressen…
- dots Weserstraße 191, Neukölln, Mo-Fr ab 8.30 Uhr, Sa+So ab 9.30 Uhr, www.ilovedots.de
Bei PapalaCup in Schöneberg in intimer Atmosphäre brunchen
Das PapalaCup ist ein unverkrampftes, familiengeführtes Café in einer ruhigen Seitenstraße in Schöneberg. Hier bekommt man – fast immer – auch am Wochenende einen Tisch in der Sonne. Falls mal nicht, kann man drinnen auf gemütlichen 70er-Jahre Sesseln sitzen. Im PapalaCup trifft man auf ein entspanntes Klientel aus dem Schöneberger Insel-Kiez. Wer einmal hier war, möchte immer wieder kommen.
Die Brunch-Karte ist einfach lecker. Wir lieben den hausgemachten Vanille-Quark mit frischen Früchten. Und die Toasties mit Sauce Hollandaise, Naschsalat und hausgebeiztem Lachs.
- PapalaCup Gotenstraße 55, Schöneberg, Brunch Sa+So ab 9 Uhr, www.papalacup.de
Alles nur vom Feinsten bei Father Carpenter
In einem ruhigen Hinterhof in der Münzstraße befindet sich das Father Carpenter. High-End-Coffee-Shop und Brunch-/Lunch-Restaurant in einem. Freundliche Hipster schäumen hier richtig gute Hafer-Lattes. Dazu gibt es Köstlichkeiten von Ober-Bio-Qualität. Wir gesellen uns sonntagsvormittags immer wieder gerne zur Mitte-Avantgarde und starten mit pochiertem Ei auf Sauerteig-Toast ins Wochenende. Unbedingt auch das fluffige, vegane Bananenbrot probieren!
- Father Carpenter Münzstraße 21, Mitte, Brunch Sa+So ab 10 Uhr, www.fathercarpenter.com
Lust auf leckeres Essen und strahlenden Sonnenschein? Bei diesen 12 Berliner Adressen frühstückt und bruncht ihr in der Sonne! Am späten Nachmittag bekommt ihr hier den besten Aperol Spritz der Stadt serviert. Oder zum Ende des Wochenendes in eine der schönsten Weinbars Berlins.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.