Allgemeines

#Bundesliga: Wieder 4 DAZN-Spiele an diesem Wochenende

Bundesliga: Wieder 4 DAZN-Spiele an diesem Wochenende

Die deutsche Fußball-Bundesliga
© Michael Stifter – stock.adobe.com

Anzeige

Wie schon vor wenigen Tagen gibt es auch dieses Wochenende wieder einen Bundesliga-Spieltag außer der Reihe. DIGITAL FERNSEHEN bietet einen Überblick, welche Spiele bei Sky und welche bei DAZN laufen.

Nicht erst seit dieser Saison ist es normal, dass DAZN das Freitagsspiel live überträgt. Dabei handelt es sich heute, ab 20.30 Uhr, um die Partie Hertha BSC Berlin gegen Greuther Fürth. Dass gleich drei Sonntagsspiele beim Sportstreaminganbieter zu sehen sind, ist bisher noch nicht so häufig vorgekommen. Wenn man es genau nimmt, dann beziffert sich dieser Umstand auf ein Mal, am vergangenen Wochenende.

Vorher ist aber noch Sky mit seinem traditionellen Samstag an der Reihe. Am Nachmittag ab 15.30 Uhr gibt es Europapokal-bedingt diesmal aber nur vier Parallelbegegnungen. Dabei handelt es sich um folgende Ansetzungen:

Bayern München – VfL Bochum auf Sky Sport Bundesliga 2 und Sky Sport Bundesliga UHD

FC Augsburg – Borussia Mönchengladbach auf Sky Sport Bundesliga 3

1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg auf Sky Sport Bundesliga 4

Arminia Bielefeld – TSG 1899 Hoffenheim auf Sky Sport Bundesliga 5

Auf Sky Sport Bundesliga 2 folgt im Anschluss, um 17.30 Uhr „Alle Spiele, alle Tore“. Zur gleichen Sendezeit beginnt auf Sky Sport Bundesliga 1, Sky Sport Bundesliga UHD und im Tactical Feed auf Sky Sport Bundesliga 3 aber auch die Vorberichterstattung zum „Topspiel der Woche“ 1. FC Köln – RB Leipzig. Anpfiff ist hier, wie gewohnt, um 18.30 Uhr. Die 2. Liga hat dann morgen ab 20.30 Uhr auch einen echten Leckerbissen bei Sky zu bieten. Dann gibt es das Nordderby zwischen Werder Bremen und dem HSV erstmals im Unterhaus zu bestaunen. Sky überträgt live auf Sky Sport Bundesliga 2 und Sky Sport Bundesliga UHD.

Der Sonntag bietet dann wiederum, wie schon am letzten Wochenende geschehen, drei Partien im Zweit-Stunden-Takt bei DAZN. Zunächst stehen sich der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen gegenüber (15.30 Uhr). Es folgen Borussia Dortmund und Union Berlin (17.30 Uhr) und schließlich noch der VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt. Dabei kehrt Eintracht-Coach Glasner erstmals an seine alte Wirkungsstätte zurück.

Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Bildquelle:

  • Bundesliga: © Michael Stifter – stock.adobe.com

Von

André Beyer

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!