Nachrichten

#Danso rettet Düsseldorfs Heimserie

Inhaltsverzeichnis

Danso rettet Düsseldorfs Heimserie

Fortuna Düsseldorf hat im Spitzenspiel der zweiten Fußball-Bundesliga gegen die SpVgg Greuther Fürth einen Punkt gerettet und damit auch den Aufstiegs-Relegationsplatz gegen die Franken verteidigt. Dank Kevin Danso (83.) sicherten sich die daheim weiter unbesiegten Rheinländer am 17. Spieltag in einer wilden Partie gegen das Kleeblatt ein 3:3 (1:2). Der VfL Osnabrück unterlag Erzgebirge Aue mit 0:1 (0:1) und verlor damit zum fünften Mal in Folge an der Bremer Brücke.

Für Fürth trafen Andre Hoffmann (26./Eigentor), Julian Green (30.) und Sebastian Ernst (53.). Kenan Karaman (35.) und Kristoffer Peterson (49.) glichen den 0:2-Rückstand zwischenzeitlich aus, in der Schlussphase war dann Danso nach einer Ecke zur Stelle – bei der auch Fortuna-Torhüter Florian Kastenmeier im gegnerischen Strafraum Verwirrung stiftete.

Nach verhaltenem Beginn entwickelte sich nach Hoffmanns Eigentor ein interessantes Spiel, in dem Fürth gleich nachlegte. Nach Direktspiel brachte Karaman die Fortuna wieder heran, nach dem Ausgleich durch den eingewechselten Peterson schien die Mannschaft von Uwe Rösler am Drücker zu sein – zumindest, bis Ernst nach toller Kombination abermals die Gäste nach vorne brachte.

Niederlage für Osnabrück

Der FC Erzgebirge Aue kann sich in der Tabelle nach dem 1:0 (1:0) beim VfL Osnabrück wieder nach oben orientieren. Die Sachsen kletterten nach zuvor zwei Niederlagen durch ein Tor von John-Patrick Strauß (13. Minute) mit 25 Punkten auf Rang sieben. Bei Osnabrück geht der Negativlauf dagegen weiter. Die Mannschaft von Trainer Marco Grote kassierte am Freitag die fünfte Niederlage aus den vergangenen sechs Partien und steht mit 22 Zählern auf Platz elf.

Beim Hinrunden-Abschluss war Aue von Beginn an das dominierende Team. Die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster wirkte bissiger und wurde nach 13 Minuten belohnt. Eine Flanke von Dimitrij Nazarov köpfte Strauß aus kürzester Distanz ins Osnabrücker Tor zur 1:0-Führung.

Die Schuster-Elf war im Spielverlauf zielstrebiger, verpasste aber eine frühere Entscheidung. Pech hatten sie zudem bei einem Freistoß von Jan Hochscheidt, dessen Schuss am Pfosten landete (56.). VfL-Trainer Grote versuchte mit neuem Personal neuen Schwung zu bringen. Mehr als eine Kopfballchance durch Joker Luc Ihorst (89.) kam aber nicht zustande. Der Stürmer sah zudem in der Nachspielzeit noch die Rote Karte (90.+1).

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!