#Christopher Nolan: Alle Filme von „Following“ bis „Oppenheimer“
Inhaltsverzeichnis
„Christopher Nolan: Alle Filme von „Following“ bis „Oppenheimer““
Dank „Memento“, „The Dark Knight“ und „Inception“ gilt Christopher Nolan als einer der erfolgreichsten Filmemacher aller Zeiten.
Als angloamerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent hat sich Christopher Nolan bereits im Alter von 28 Jahren einen Namen gemacht und gilt bis heute als Ausnahme-Talent. Neben der „Batman“-Trilogie ist der Filmemacher vor allem für Werke bekannt, die das Publikum mit einem Mindgame-Charakter herausfordern und auf eine neue Stufe der Sehgewohnheiten heben.
In Zusammenarbeit mit Künstlern wie Leonardo DiCaprio, Christian Bale und Hans Zimmer hat Christopher Nolan das Hollywood-Kino mehrfach auf den Kopf gestellt. Wir verraten euch, welche seiner Filme beim Publikum besonders gut ankamen, wie weit er in die Produktionen involviert war und wo ihr seine Titel streamen könnt.
Die besten Christopher Nolan Filme: Top 5 nach Publikumsbewertung
Insgesamt 16 Spielfilme und vier Kurzfilme sind bis heute auf Christopher Nolan zurückzuführen. Entsprechend den Bewertungen der Zuschauer*innen bei IMDb haben wir euch die Top 5 der Christopher-Nolan-Filme zusammengefasst. Eine Liste mit allen Werken findet ihr direkt unter diesen Platzierungen.
„The Dark Knight“
Batman (Christian Bale) und Jim Gordon (Gary Oldman) gelingt es, das organisierte Verbrechen in Gotham City immer weiter zurückzudrängen. Doch als plötzlich der geheimnisvolle Joker (Heath Ledger) sein Unwesen treibt, steht die Stadt der wohl größten Bedrohung gegenüber. Mit Genie und Wahnsinn treibt der anarchistische Clown den dunklen Ritter an seine Grenzen.
Als zweiter Teil der „Batman“-Trilogie überzeugte „The Dark Knight“ aus dem Jahr 2008 nicht nur ein Millionenpublikum, sondern auch die Oscar-Jury: So wurde Heath Ledger 2009 als bester Nebendarsteller ausgezeichnet. Auf IMDb ergattert der Film neun von zehn möglichen Sternen.
„The Dark Knight“ auf Netflix ansehen
„Inception“
Sobald seine Opfer schlafen, sind ihre intimsten Geheimnisse nicht mehr sicher: Dominick Cobb (Leonardo DiCaprio) besitzt die Fähigkeit, dem Unterbewusstsein eines jeden Menschen Informationen zu entlocken. Doch ein Auftraggeber verlangt nun stattdessen, einen Gedanken ins Unterbewusstsein des Zielobjekts einzupflanzen. Was eigentlich als unmöglich gilt, entführt Cobb in ein Gestrüpp aus Traum und Realität, Erfolg und Versagen, Gefangenschaft und Freiheit.
„Inception“ konnte bei den Oscars 2011 aus acht Nominierungen vier Kategorien für sich entscheiden und spielte weltweit über 836 Millionen US-Dollar ein (via Box Office Mojo). Das belohnt das Publikum mit einer IMDb-Bewertung von 8,8 Punkten.
„Inception“ im Stream auf Netflix
„Interstellar“
Während die Erde langsam aber sicher dem Untergang geweiht scheint, verlässt der einstige NASA-Ingenieur Cooper (Matthew McConaughey) seine Farm, um einen neuen Heimatplaneten für die Menschheit zu entdecken. Doch seine Tochter (Mackenzie Foy) gibt sich nicht mit seinem Verschwinden zufrieden und überwindet Zeit und Raum.
Die eindrucksvolle Aufarbeitung wissenschaftlicher Theorien in Kombination mit der Musik von Hans Zimmer ließ „Interstellar“ zu einem Welterfolg werden, der in der IMDb stolze 8,6 Punkte vorweisen kann.
„Interstellar“ auf Netflix streamen
„Prestige – Die Meister der Magie“
Nach einem tragischen Vorfall wird die Freundschaft zweier Bühnenzauberer zur erbitterten Rivalität: Alfred Borden (Christian Bale) und Robert Angier (Hugh Jackman) sabotieren fortan gegenseitig ihre Shows. Damit gefährden sie jedoch nicht nur die Zukunft des jeweils anderen…
Basierend auf dem Roman „Das Kabinett des Magiers“ erzählt Nolans Meisterwerk „Prestige – Die Meister der Magie“ von einer Tragödie, die aus Unterhaltung eiskalten Mord werden lässt. In der IMDb hat der Film 8,5 Sterne ergattert.
„Prestige – Die Meister der Magie“ auf Amazon Prime Video kaufen
„Memento“
Aufgrund eines Hirndefekts kann Leonard (Guy Pearce) keine Erinnerungen im Kurzzeitgedächtnis behalten. Um dennoch den Mörder seiner Frau ausfindig zu machen, hinterlässt er seinem zukünftigen Ich Notizen und Hinweise – die es zwischen Gegenwart und Vergangenheit zu entschlüsseln gilt.
Mit „Memento“ gelang es Christopher Nolans erstmals, einen Film so gekonnt rückwärts zu erzählen, dass er die Sehgewohnheiten des Publikums zwar auf den Kopf stellte, gleichzeitig aber ein rundes Ende fand. So kann der Titel in der IMDb 8,5 Sterne vorweisen.
„Memento“ als Blu-ray sichern
Wenn ihr eine Schwäche für Filme von Christopher Nolan habt, dürften euch auch diese neun Filme aus dem folgenden Video begeistern:
Christopher Nolan Filme: Liste aller Titel
Nolan startete mit einer Reihe von Kurzfilmen in eine erfolgreiche Zukunft. Neben „Tarantella“ (1989) zeichnet er sich auch für „Larceny“ (1996) sowie „Doodlebug“ (1997) verantwortlich, bevor er mit „Following“ sein Spielfilm-Debüt feierte. 2015 kehrte Nolan mit dem Kurzfilm „Quay“ noch einmal zu seinen Wurzeln zurück. Welche weiteren Werke dem Meister der Verschachtelung zuzuschreiben sind, seht ihr in dieser Tabelle:
Kurz- und Spielfilme von Christopher Nolan
Filmtitel
Jahr
Beteiligt an…
Ansehen auf…
„Tarantella“ (Kurzfilm)
1989
Regie, Drehbuch und Produktion
„Larceny“ (Kurzfilm)
1996
Regie, Drehbuch und Produktion
„Doodlebug“ (Kurzfilm)
1997
Regie und Drehbuch
YouTube, Vimeo
„Following“
1998
Regie, Drehbuch und Produktion
DVD
„Memento“
2000
Regie und Drehbuch
Blu-ray
„Insomnia – Schlaflos“
2002
Regie
Amazon Prime Video
„Batman Begins“
2005
Regie und Drehbuch
Netflix
„Prestige – Die Meister der Magie“
2006
Regie, Drehbuch und Produktion
Amazon Prime Video
„The Dark Knight“
2008
Regie, Drehbuch und Produktion
Netflix
„Inception“
2010
Regie, Drehbuch und Produktion
Netflix
„The Dark Knight Rises“
2012
Regie, Drehbuch und Produktion
Netflix
„Man of Steel“
2013
Drehbuch/Story und Produktion
Netflix
„Transcendence“
2014
Produktion als ausführender Produzent
Netflix
„Interstellar“
2014
Regie, Drehbuch und Produktion
Netflix
„Quay“ (Kurzfilm)
2015
Regie und Produktion
„Batman v Superman: Dawn of Justice“
2016
Produktion als ausführender Produzent
Netflix
„Dunkirk“
2017
Regie, Drehbuch und Produktion
Netflix
„Justice League“
2017
Produktion als ausführender Produzent
Amazon Prime Video
„The Doll’s Breath“ (Kurzfilm)
2019
Produktion als ausführender Produzent
„Tenet“
2020
Regie, Drehbuch und Produktion
Sky, Amazon Prime Video (ab 17. April)
„Zack Snyder’s Justice League“
2021
Produktion als ausführender Produzent
Netflix
„Oppenheimer“
2023
Regie, Drehbuch und Produktion
der Kinoleinwand ab 20. Juli 2023
Darüber hinaus basiert der indische Film „Ghajini“ aus dem Jahr 2008 auf Nolans Drehbuch zu „Memento“.
„Oppenheimer“: Christopher Nolans nächster Film nach „Tenet“
Das nächste Meisterwerk von Christopher Nolan trägt den Titel „Oppenheimer“ und widmet sich dem Wissenschaftler J. Robert Oppenheimer (1904–1967), der maßgeblich an der Erfindung der Atombombe beteiligt war und nach dem Abwurf über Hiroshima und Nagasaki jegliche weitere Verwendung zu untersagen versuchte. Als umfangreiche Biografie begleitet das Publikum Hauptdarsteller Cillian Murphy („Inception“) durch die wichtigsten Jahre des Wissenschaftlers. Der Cast von „Oppenheimer“ im Überblick:
Cillian Murphy als Physiker Robert Oppenheimer
Emily Blunt („Jungle Cruise“) als als Biologin und Botanikerin Katherine Oppenheimer
Robert Downey Jr. („Iron Man“) als Lewis Strauss
Matt Damon („Der Marsianer“) als Lieutenant General Leslie Groves
Florence Pugh („Black Widow“) als Jean Tatlock
Rami Malek („Mr. Robot“)
Matthias Schweighöfer („Army of the Dead“)
Gary Oldman („The Dark Knight“)
Voraussichtlich kommen wir ab dem 20. Juli 2023 in den Kino-Genuss von „Oppenheimer“. Anders als bisher wird der Film nicht unter dem Filmstudio Warner Bros., sondern via Universal Pictures an den Start gehen. Der Grund: Nach mehr als 15 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit trennte sich Nolan von Warner, da er den Plan, Kinofilme parallel zum Start auf dem hauseigenen Streamingdienst HBO Max zu veröffentlichen, scharf kritisierte.
Nolans „Inception“ gilt als einer der besten Sci-Fi-Filme des 21. Jahrhunderts. Aber erkennt ihr auch die anderen Werke aus diesem Genre?
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.