#3sat mit Sonderprogrammierung zum Weltfrauentag
„3sat mit Sonderprogrammierung zum Weltfrauentag“
Am 8. März ist Internationaler Frauentag und 3sat möchte sich mit thematisch passenden Live- und Erstausstrahlungen dem Thema widmen.

Zum Start am 8. März um 19:20 Uhr geht es mit «Kulturzeit extra: Jahrhundert der Frauen» und dem Blick auf aktuellen Frauen los. Moderatorin Nina Mavis Brunner ist dem Feminismus auf der Spur und möchte klären, wofür Frauen auch heute noch gehörig zu kämpfen haben. Szene-Lady Sophie Passmann begleitet die Sendung und spricht über das Verständnis der Millennials zu diesem Thema. Zudem werden Katharine Barley, Sasha Marianna Salzmann, Felicie Ewert, Jia Tolentino und Brigitte Ederer zu Wort kommen. Abgerundet wird der Abend dann doch mit dem Blick in die Vergangenheit und dem Dokumentarfilm «Aus der Küche ins Bundeshaus» in deutscher Erstausstrahlung. Der Streifen geht um 22:30 Uhr los und möchte mit Witz und Ironie durch ein Jahrhundert Schweizer Geschichte leiten.
Am 9. März um 23:00 Uhr geht es mit starken Frauen und der Doku «Ama-San» im Themenblock weiter. Hier geht es um die 2000 Jahre alte Geschichte der Ama-San, der Frauen des Meeres, welche in Japan nach Meeresfrüchten tauchen. Zum 10. März kommt der Sender aus dem Fernen Osten etwas mehr in unserer Wirklichkeit zurück und zur Primetime gibt es mit «Die Chefinnen – Wenn Frauen an der Macht sind» eine weitere deutsche Erstausstrahlung. In diesem Format sollen Frauen in Führungspositionen porträtiert werden und über Rollenbilder, ihre Erfahrungen mit Vorurteilen und Arbeitsteilung sprechen. Um 21:05 Uhr am 10. März geht es dann mit dem Doku-Drama «Die Unbeugsamen – Drei Frauen und ihr Weg zum Wahlrecht» weiter.
Die Dokumentation «Afghanistan. Unser verwundetes Land» führt die 3sat Zuschauer am 11. März um 23:00 Uhr wieder etwas weiter vom Zentrum Europas weg. Doch auch oder gerade hier spielen Frauenrechte noch eine viel wichtigere Rolle, wie es bei uns der Fall sein könnte. In der Doku kommen die Miss Afghanistan 1972, die aktuelle Staatsministerin für Menschenrechte und die Tochter des letzten kommunistischen Präsidenten unter anderem zu Wort. Komplettiert wird der Themenblock mit dem Fernsehfilm «Aufbruch in die Freiheit» in der Primetime am 12. März und schlussendlich mit der 3satKulturdoku «Muslimisch. Modern.» am 13. März um 19:20 Uhr.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.