Sozialen Medien

#"Cyberpunk 2077"-Release um weitere drei Wochen nach hinten verschoben

"Cyberpunk 2077"-Release um weitere drei Wochen nach hinten verschoben

Cyberpunk 2077 Release

© 2020 CD Projekt Red

Quelle: Cyberpunk 2077 Twitter

Eins der meisterwarteten Videospiele des Jahres ist zum Greifen nah, doch wir müssen uns abermals ein klein wenig länger gedulden als geplant. Der polnische Videospielentwickler CD Projekt Red, der auch hinter den beliebten „The Witcher“-Spielen steckt, hat eine Verschiebung des Veröffentlichungstermins von „Cyberpunk 2077“ um drei weitere Wochen angekündigt. Der neue Releasetermin ist am 10. Dezember, also gerade rechtzeitig, um unter den Weihnachtsbäumen dieses Jahr zu landen.

Es wird (hoffentlich) das Ende eines sehr langen Wegs für das Spiel sein. Ursprünglich angekündigt wurde es 2012, und 2013 wurde der erste Teaser-Trailer veröffentlicht. Letztes Jahr wurde im Rahmen der E3 der 16. April 2020 als Releasetermin angekündigt. Es folgten Verschiebungen bis September, dann November und nun Dezember. Der Grund für die neuste Verzögerung liegt laut der offiziellen Mitteilung der Entwickler in der Sicherstellung der fehlerfreien zeitgleichen Auslieferung des Spiels für neun unterschiedliche Plattformen: PC, PlayStation 4, PlayStation 4 Pro, PlayStation 5, Xbox One, Xbox One X, Xbox Series X, Xbox Series S und Stadia. Die zusätzlichen drei Wochen sind notwendig, um die Kompatibilität auf allen Plattformen zu testen. Man darf nicht vergessen, dass „Cyberpunk 2077“ bereits in der Entwicklung steckte, als es durch die Ankündigung der neuen Konsolengeneration auch für diese angepasst werden musste.

Die Erwartungen an das Spiel, das den Spielern ermöglichen wird, jeden äußerlichen Aspekt der Spielfiguren individuell anzupassen – bis hin zu den Genitalien (man kann u. a. entscheiden, ob der Charakter beschnitten oder unbeschnitten ist) – sind sehr hoch, nicht zuletzt dank der Reputation, die sich CD Projekt Red mit „The Witcher“ aufgebaut hat. Auch die Beteiligung von Keanu Reeves in einer zentralen Rolle hat den Hype deutlich angekurbelt. Inspiriert wurde „Cyberpunk 2077“ von Mike Pondsmiths Pen-and-Paper-Rollenspielen „Cyberpunk“, während die Ästhetik des Spiels natürlich von Genreklassikern wie Blade Runner, Ghost in the Shell und Akira beeinflusst wurde.

Die Vorbestellungen des Spiels haben inzwischen die von „The Witcher 3: Wild Hunt“ deutlich übertroffen. Es dürfte ein interessanter Zweikampf mit „The Last of Us Part II“ um den Titel des meistgefeierten Spiels des jahres werden – vorausgesetzt der Dezember-Starttermin wird diesmal tatsächlich eingehalten werden.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!