Spiel

Daemon X Machina: Titanic Scion stellt euch die Grundlagen der Mecha-Kämpfe vor

Inhaltsverzeichnis

Bereits 2023 hatte der japanische Publisher Marvelous den Nachfolger zu Daemon X Machina angekündigt. Es dauerte bis zur großen „Switch 2“-Direct im April, bis wir Titanic Scion endlich wiedergesehen haben. Seitdem wissen wir auch, dass das Spiel am 5. September erscheint.

Mit Titanic Scion will Marvelous die Marke in eine „dramatische neue Richtung“ bewegen. Entwickelt wird das Actionspiel von Marvelous First Studio unter der Leitung von Producer Kenichiro Tsukuda. Die Mecha-Designs steuert Shoji Kawamori bei, der jahrelang an Armored Core gearbeitet hat.

Der neue Trailer wirft einen ausführlichen Blick auf die Grundlagen des Mecha-Kampfes. Im actiongeladenen neuen Teil steuert ihr individuell anpassbare Arsenals in schnellen Kämpfen zu Lande und in der Luft, entfesselt eine Vielzahl von Angriffen und findet dabei euren eigenen Spielstil.

Das Spiel bietet eine düstere Sci-Fi-Geschichte mit gewaltigen Bosskämpfen, die allein oder online mit bis zu zwei weiteren SpielerInnen bestritten werden kann. Daemon X Machina: Titanic Scion erscheint am 5. September 2025 für Nintendo Switch 2, PlayStation 5, Xbox Series und PCs via Steam. Für Xbox, Switch 2 und PS5 gibt es eine Handelsversion, die ihr bei Amazon* vorbestellen könnt. Dort lauert auch eine Limited Edition für Switch 2.

Der neue Trailer:

Bildmaterial: Daemon X Machina: Titanic Scion, Marvelous, Marvelous First Studio

Der Beitrag Daemon X Machina: Titanic Scion stellt euch die Grundlagen der Mecha-Kämpfe vor erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!