Sozialen Medien

Daher kam euch der neugierige Polizist Otto bekannt vor

Während Peter Faber im neuen Dortmunder „Tatort: Abstellgleis“ seinem ehemaligen Kollegen Daniel Kossik Rede und Antwort stehen muss, bekommt es Kommissarin Herzog mit dem frisch beförderten Streifenpolizisten Otto Pösken zu tun, der ihr mit gespielter Freundlichkeit auf die Pelle rückt. Verkörpert wird der Beamte von Malick Bauer, dessen Gesicht vielen bekannt vorkommen dürfte.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Der Mord an Peter Fabers neuem Erzfeind Sebsatian Haller ist der überraschende Dreh- und Angelpunkt des neuen Dortmunder „Tatorts“ und wirbelt die ohnehin schon schwer belasteten Verhältnisse auf dem Revier noch einmal kräftig durcheinander.

Faber gerät in Mordverdacht und muss sich ausgerechnet vor dem mittlerweile zum LKA aufgestiegenen Daniel Kossik verantworten, ein perfides Machtspiel seiner neuen Chefin Ira Klasnic, die darüber hinaus eine Falle für dessen Kollegin Rosa Herzog ausgelegt hat, die in der jüngeren Vergangenheit ebenfalls das Gesetz in die eigenen Hände nahm. Unter dem Vorwand, auf der Karriereleiter emporsteigen zu können, setzt sie ihr den Streifenpolizisten Otto Pösken vor die Nase, dessen Darsteller vielen vor den Bildschirmen bekannt vorkommen dürfte.

Wer einen Account bei Disney+ abonniert hat und sich für spannende, auf wahren Ereignissen beruhende Geschichten interessiert, wird 2023 an der preisgekrönten Serie „Sam – Ein Sachse“ kaum vorbeigekommen sein. Erzählt wird darin die echte Lebensgeschichte von Samuel Meffire, der in den frühen 1990er-Jahren als erster afrodeutscher Polizist Ostdeutschlands medial für Aufsehen sorgte, später aber selbst kriminell wurde und mittlerweile als Schriftsteller und Trainer für Gefahrenlagen tätig ist.

Gespielt wird Samuel Meffire von Malick Bauer, der damit seinen endgültigen Durchbruch feiern konnte und mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Die Serie ist nach wie vor Teil des Streamingangebots bei Disney+.

Malick Bauer wird noch in mindestens einem Dortmunder „Tatort“ zu sehen sein

Malick Bauer wurde 1991 in Bremen geboren und wuchs dort auch auf, bevor er die Hansestadt wechselte und erste Bühnenerfahrungen in Hamburg sammelte. Dem Theater blieb der in Leipzig an der „Felix Mendelssohn Bartholdy“-Hochschule für Musik und Theater ausgebildete Schauspieler treu und übernahm Engagements in Halle sowie in Berlin, wo er mittlerweile lebt.

Neben seinen Auftritten an der Volksbühne und dem Berliner Ensemble zog es Malick Bauer rasch vor die Kamera. Für das ZDF spielte er 2021 im Fernsehfilm „Die Jägerin – Nach eigenem Gesetz“ einen tatverdächtigen Fahnder, im Auftrag von ProSieben war er kurze Zeit später neben Katrin Bauerfeind in der Serie „Frau Jordan stellt gleich“ zu sehen.

Dem Dortmunder „Tatort“ wird er mindestens noch in einem weiteren Fall erhalten bleiben, schließlich endet die aktuelle Folge damit, dass ihm der LKA-Beamte Kossik klar macht, dass seine Mission noch nicht vorbei sei. Wenn er wirklich Karriere machen will, muss er weiter an Rosa Herzog dranbleiben, um der Polizistin ihr berufliches Fehlverhalten aus der jüngeren Vergangenheit nachzuweisen.

Ob Malick Bauer länger als im bereits abgedrehten Fall Tatort: Feuer“, der noch 2025 ausgestrahlt werden soll an Bord bleibt, wird sich noch zeigen.

Der „Tatort: Abstellgleis“ wird am Sonntag, den 30.März 2025 um 20:15 Uhr in der ARD ausgestrahlt und ist danach in der Mediathek für zwölf Monate als Wiederholung im Stream verfügbar. 

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!