Sozialen Medien

#Darum heißt das Raumschiff aus der Sci-Fi-Reihe USS Enterprise

Inhaltsverzeichnis

#Darum heißt das Raumschiff aus der Sci-Fi-Reihe USS Enterprise

Das ikonische „Star Trek“-Raumschiff sollte ursprünglich anders heißen. Sowohl der erste als auch der aktuelle Name basieren dabei auf echten Schiffen.

Wohl kaum ein Raumschiff in der Geschichte des Film und Fernsehens genießt einen derartigen Kultstatus wie die USS Enterprise aus dem „Star Trek“-Kosmos. Selbst Leute, die nie eine Folge oder einen der Spielfilme der Sci-Fi-Reihe gesehen haben, dürften mit dem Namen und der Optik vertraut sein. Dabei sollte das Raumschiff laut SlashFilm ursprünglich einen ganz anderen Namen haben.

Denn als „Star Trek“-Schöpfer Gene Roddenberry dabei war, das Sci-Fi-Universum zu entwerfen und die ersten Figuren und Raumschiffe konzipierte, hieß die USS Enterprise noch anders und zwar USS Yorktown.

Dabei handelt es sich um den Namen eines echten Flugzeugträgers, der 1937 im Rahmen des Zweiten Weltkriegs im Pazifik eingesetzt wurde. Fünf Jahre später wurde das Schiff in der Schlacht von Midway versenkt. Bis heute liegt das Wrack auf dem Grund des Pazifiks.

Ihr wollt euer „Star Trek“-Wissen um weitere kuriose Fakten erweitern? Dann lohnt sich ein Blick in folgendes Video:

Die USS Enterprise gab es wirklich

Nachdem Gene Roddenberry das Raumschiff auf den Namen USS Yorktown getauft hat, entdeckte er jedoch noch ein anderes Kriegsschiff, dessen Name ihm noch mehr zusagte: die USS Enterprise. Der Flugzeugträger wurde 1938 in den Einsatz geschickt und war im Gegensatz zur USS Yorktown eines von drei Schiffen, das den Pazifikkrieg überstanden hat. Gene Roddenberry mochte die Story der USS Enterprise, sodass er das „Star Trek“-Raumschiff prompt umbenannte.

Doch der Name Yorktown dürfte „Star Trek“-Fans dennoch ein Begriff sein, denn in der 13. Folge der zweiten Staffel von „Star Trek“ wird die USS Yorktown erwähnt – ein bekanntes Versorgungsschiff, das auch in „Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart“ auftaucht. Auch in „Star Trek: Beyond“ taucht der Name auf, hier jedoch als Titel einer ganzen Raumstation. Und wer in „Star Trek: The Next Generation“ und „Star Trek: Picard“ genau hinsieht, kann den Namen auf Dokumenten entdecken oder sieht im Hintergrund Schiffe mit der Aufschrift „Yorktown“.

Wenn ihr euch die „Star Trek“-Filme und -Serien ansehen möchtet, könnt ihr alle Produktionen mit einer Mitgliedschaft bei Paramount+ streamen.

Ihr seid Trekkies wie sie im Buche stehen? Dann stellt euer Wissen jetzt in unserem Quiz unter Beweis:

Hat dir „„Star Trek“: Darum heißt das Raumschiff aus der Sci-Fi-Reihe USS Enterprise“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf
Instagram,
TikTok,
YouTube und
Facebook
findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien,
unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt.
Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden!
Folge uns auch bei
Google News,
MSN,
Flipboard,
um keine News mehr zu verpassen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!