#Das große Mittelalter-Rollenspiel Medieval Dynasty platzt nach neuem Update vor Atmosphäre
Inhaltsverzeichnis
Das Sommer-Update fügt der Welt des Mittelalter-Aufbaurollenspieles abseits von Kleinstgetier Feinheiten zu, die wortwörtlich jeden Handschlag bereichern.
Das Sommer-Update sorgt in Medieval Dynasty für eine noch dichtere Atmosphäre.
Auf einer Seite
Inhaltsverzeichnis
Wenn ihr schon seit Langem davon träumt, im Mittelalter zu leben, dann ist Medieval Dynasty euer Spiel. Die Rollenspiel-Aufbau-Lebenssimulation rund um eure eigene Familie, die im Zentrum eures eigenen selbst gebauten Dorfes steht, erfreut sich bei Steam großer Beliebtheit. Neun von zehn Rezensenten empfehlen auf Steam den Titel – insgesamt stimmten bisher fast 26.000 ab.
Das neueste Update, saisonal passend Sommer genannt, kann zwar noch nicht mit so großen Begriffen wie Koop werben, dieser soll aber in den nächsten Wochen seinen Weg ins Spiel finden. Aber in den Patch Notes verstecken sich im wahrsten Sinne Details, die die bisher schon schicke Mittelalterwelt bereichern und beleben. Die kompletten Patch Notes findet ihr auf der zweiten Seite des Artikels.
1:08
Medieval Dynasty: Das Survival-Rollenspiel könnt ihr schon bald im Koop spielen
Was bringt das Sommer-Update?
Abseits zahlreicher Bugfixes, einiger Optimierungen und weniger neuer Bauobjekte steht die Atmosphäre des Titels im Vordergrund des Patches. So erlebt die Tierwelt von Medieval Dynasty regen Kleinst-Zuwachs in der Luft und auf dem Boden: Es flirren und krabbeln ab sofort unzählige Schmetterlinge, Bienen, Motten, Fliegen, Libellen, Glühwürmchen, Ameisen und Feuerwanzen umher. Haltet also eure Augen offen, um alle Arten zu erspähen.
Zudem haben die Entwickler etliche Aktionen und Objekte in der Welt um passende Partikeleffekte (Splitter, Funken, Rauch und so weiter) ergänzt, die teils sogar auf die aktuell vorherrschende Windrichtung reagieren.
Welche Aktionen und Objekte in der Spielwelt haben begleitende Partikeleffekte spendiert bekommen? So einige, dazu gehören zum Beispiel:
- Partikel beim Sammeln von Kräutern, Pilzen, Stöcken und Steinen
- Fallendes Laub von Laubbäumen, fallende Tannenzapfen von Nadelbäumen
- Funken von Lagerfeuern, die auf Windstärke und -richtung reagieren
- Rauch in Abhängigkeit von Windstärke und -richtung
- Partikeleffekt der Fackel, der auf Windstärke und -richtung reagiert
- Partikel bei der Aussaat und beim Düngen sowie beim Dreschen
- Splitter beim Fällen von Bäumen
Spielt ihr Medieval Dynasty? Und mit Sengoku Dynasty am Horizont aufziehend, in welches Setting sollten die Entwickler ihre Spieleserie als Nächstes führen? Amerikanische Eroberung des Westens? Australische Ureinwohner? Oder sogar in die neolithische Revolution im fruchtbaren Halbmond? Schreibt uns eure Meinung und Ideen gerne in die Kommentare!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.