Nachrichten

#Das nächste Drama um Mikaela Shiffrin

Das nächste Drama um Mikaela Shiffrin

„Das Mädchen, das versagte, konnte auch fliegen“, schrieb Mikalea Shiffrin im Laufe der Woche auf Twitter, womit sie auf ihr Ausscheiden in Slalom und Riesenslalom anspielte und zu erkennen gab, dass sie dennoch wieder angreifen werde. Das dazugehörige Bild zeigt sie im Sprung beim Abfahrtslauf. „Die Piste ist spektakulär und ich habe den Mist der letzten Tage überdacht“, lautete eine weitere Ansage Shiffrins: „Es ist an der Zeit, straight zu attackieren und runter zu kommen“.

Und der Abfahrtslauf in der alpinen Kombination gelang ihr auch ganz gut. Platz fünf, Medaillen in Greifweite. Doch die Verunsicherung aus den für sie bislang maximal verpatzten Olympischen Spielen zog sich tiefer, wie sich anschließend im Kombinations-Slalom zeigte. Schon beim Einfahren fädelte sie ein, und im Wettkampf wurde es nicht besser.

Eine kleine Welle brachte die Führende des Gesamt-Weltcups diesmal so aus dem Rhythmus, dass sie viel zu gerade auf die folgende Haarnadel-Kombination zufuhr, und abermals einfädelte. Nach zehn Sekunden war alles vorbei. Sie rutschte mit dem Hintern durch den Schnee und war zum dritten Mal bei diesen Winterspielen an ihren eigenen Anforderungen gescheitert.

Die Goldmedaille gewann abermals eine Schweizerin, es war schon die fünfte Goldene bei diesen Olympischen Spielen für die Schweizer Alpinen. Und abermals war es Michelle Gisin, die schon 2018 Olympiasiegerin in der Kombination war. Die 28-Jährige siegte in einer Gesamtzeit von 2:25,67 Minuten mit deutlichem Abstand vor ihrer Teamkollegin Wendy Holdener (+1,05) und der Italienerin Federica Brignone (+1,85). Nur 26 Teilnehmerinnen hatten das letzte alpine Einzel-Rennen bei diesen Winterspiele aufgenommen. Gerade mal 15 kamen in die Wertung. Eine deutsche Läuferin war nicht am Start.

Mikaela Shiffrin bei der Abfahrt: „Straight fahren und runter kommen“ war das Ziel


Mikaela Shiffrin bei der Abfahrt: „Straight fahren und runter kommen“ war das Ziel
:


Bild: AFP

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!