#Das Samsung Galaxy S23 Ultra soll doppelt so schnell sein wie sein Vorgänger – und stolpert in einer Disziplin hart
Inhaltsverzeichnis
„Das Samsung Galaxy S23 Ultra soll doppelt so schnell sein wie sein Vorgänger – und stolpert in einer Disziplin hart“
Samsungs neuer Snapdragon-Chip soll noch schneller sein als erwartet. Zumindest behauptet das ein neu veröffentlichter Leak. Der spricht sogar von doppelt so viel Power.
Am 1. Februar 2023 wurde das Samsung Galaxy S23 offiziell vorgestellt. Im Inneren werkelt der Snapdragon 8-Chip der zweiten Generation – der offenbar noch schneller ist als erwartet.
Laut geleakten 3DMark Wild Life Benchmarks erzielt das Galaxy S23 Ultra nämlich einen doppelt so hohen Performance-Score wie das Galaxy S22 Ultra. Doch woran könnte es liegen?
Youtuber zeigt, wie stark der neue Snapdragon ist
Leaker lassen sich nie lange bitten: Kurz nach dem gestrigen Unpacked-Event sickern bereits die ersten Infos durch. YouTuber Coisa de Nerd hat in einem Video das Samsung Galaxy S23 Ultra gegen seinen Vorgänger Galaxy S22 Ultra im 3DMark Wild Life Benchmark antreten lassen – und die Ergebnisse überraschen.
Link zum YouTube-Inhalt
Der Performance Score des Galaxy S23 Ultra liegt mit 3.873 Zählern fast doppelt so hoch wie der des S22 Ultra (1.912 Einheiten). Lediglich eine Generation liegt zwischen den beiden Modellen, doch woher kommt der krasse Unterschied?
Unter der Haube werkelt im S23 Ultra ein Snapdragon 8 Gen 2, beim S22 Ultra hingegen der Exynos 2200, der in der Vergangenheit viel Kritik aufgrund seiner Performance und der Kühlung einstecken musste.
Woher kommt die 45 Prozent höhere Schubkraft? Zum einen hat das vermutlich damit zu tun, dass der Prozessor vom Band einer anderen Fabrik gefallen ist. Nicht jeder Chip erzielt dieselbe Leistung. Zum anderen trägt die neue Kühlung ihren Anteil dazu bei.
Samsung wirbt in der Pressemitteilung mit einer großen Vapor Cooling Chamber
, die eine gleichbleibend hohe Geschwindigkeit garantieren soll. Anscheinend hält das Galaxy S23 Ultra, was der Hersteller verspricht.
Alle Infos zum neuen Snapdragon und weiteren Ankündigungen des Samsungs-Events findet ihr bis ins kleinste Detail in unserem Ticker:
In einer Disziplin schlägt der Exynos 2200 den Snapdragon
Auch wenn die Performance-Unterschiede gravierend sind, gewinnt Samsungs hauseigener Exynos-Chip im Gegensatz zum Snapdragon das Rennen in einem Gebiet: Ray Tracing. Das ist durchaus überraschend, denn eine bessere Leistung sollte sich auch in einem besseren Ray Tracing niederschlagen.
Ob die realistische Lichtberechnung dem Samsung Galaxy S23 Ultra Probleme bereitet, muss ein Test zeigen. Den lest ihr natürlich zeitnah bei, sobald das Smartphone am 17. Februar erschienen ist.
Alle weiteren Infos und Details (und natürlich den Preis des Samsung Galaxy S23 Ultra) findet ihr unserer Übersicht zum Samsung Galaxy S23.
Die Performance des Galaxy S23 Ultra kann sich wohl sehen lassen. Wäre das für euch ein Grund, auf ein neues Modell umzusteigen? Oder muss Samsung da schon mit mehr um die Ecke kommen? Verratet es uns in den Kommentaren!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.