Nachrichten

#Das steckt hinter dem neuen Formel-1-Format



Pittoresk, aber mit einschlägigen Risiken: Silberpfeil vor den Toren der Altstadt von Baku

Bild: EPA

Es wird ein sehr ungewöhnliches Wochenende für die Formel 1 in Baku. Auf einem engen Stadtkurs wird ein neues Format getestet. Alle Fahrer verspüren große Lust. Doch es lauern auch einige Gefahren.

Entscheidend ist ein gutes Frühstück. Yuki Tsunoda gibt seinen Fahrerkollegen diesen wertvollen Tipp und rät ihnen obendrein, gut ausgeschlafen zu sein an diesem besonderen Wochenende in Aserbaidschan, vor allem am Samstag: „Du stehst auf, isst etwas und hast direkt das Qualifying, da musst du hellwach sein“, sagt der Japaner, und seine Kollegen schmunzeln. Das sollte klappen, die Zeitenjagd ist für 12.30 Uhr Ortszeit angesetzt, so bleibt Tsunoda und Co. hoffentlich genug Luft für ihre Morgenroutinen, wenn denn schon sonst alles anders ist.

„Vom ersten Tag an Action, das gefällt mir“, sagt Sauber-Pilot Valtteri Bottas und verspürt wie alle Fahrer große Lust, sich ins Getümmel von Baku zu stürzen, auf dieser abwechslungsreichen wie anspruchsvollen Piste, die bislang immer beste Unterhaltung bot, zugleich aber verlässlich jede Menge kaltverformtes Carbon produzierte, weil es ständig kracht.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!