Spiel

#Das war … Kalenderwoche 6/2024


Wochenrückblick

<

div class=“entry-content clearfix“>Große Töne von Ubisoft, Unsicherheit bei Nintendo, die Klassiker von Capcom und gute Nachrichten von Persona waren nur einige der Themen der Woche. Zudem zeigte sich Final Fantasy VII Rebirth in der State of Play. Nach dem Block mit den Videos der Woche findet ihr zum Schluss noch je ein Review und Preview. Nichts verpassen – Wochenrückblick lesen!

Ubisoft legt mit Skull and Bones (PS4, Xbox Series, PC) ein großes Selbstvertrauen an den Tag. Es ist sogar von einem Quadruple-A-Spiel die Rede. Bescheidener gibt sich Nintendo trotz guter Zahlen. Man sei sich beim Geschäft immer der Gefahr bewusst.

<

div class=“mobile-blog-ad“ align=“center“><img decoding=“async“ src=“https://ad.doubleclick.net/ddm/trackimp/N2056633.493832JPGAMES.DE/B31505820.387446201;dc_trk_aid=578722661;dc_trk_cid=209504842;ord=<?php%20echo%20rand();%20?>;dc_lat=;dc_rdid=;tag_for_child_directed_treatment=;tfua=;gdpr=%24%7BGDPR%7D;gdpr_consent=%24%7BGDPR_CONSENT_755%7D;ltd=;dc_tdv=1?“ attributionsrc border=“0″ height=“1″ width=“1″ alt=“Advertisement“ „> FF7 Rebirth HPU

Capcom hat zum 40. Geburtstag eine Umfrage zu den eigenen Klassikern gestartet. Explizit erkundigt man sich zu möglichen Neuauflagen. Einen modernen Ansatz beschritten hat hingegen Stellar Blade (PS5), hier hat man die Protagonistin nach einem realen Vorbild gestaltet.

Es läuft derzeit bei Persona. So hat Persona 3 Reload (PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series, PC) die erste Million schneller geknackt als alle Atlus-Spiele zuvor. Ein Gerücht gibt es außerdem zu Neuauflagen von Persona 2 und 4. Auch die ursprüngliche „Silent Hill“-Trilogie könnte es auf moderne Konsolen schaffen.

Einiges an Unruhe gibt es in diesen Tagen rund um Microsoft. Es gibt nämlich glaubhafte Berichte zu einer Multiplattform-Initiative. In einer Reaktion darauf hat Phil Spencer für nächste Woche Klärung versprochen. Dementiert hat er die Gerüchte aber nicht.

Bei einer Sonderausgabe der State of Play erhielt Final Fantasy VII Rebirth (PS5) die große Bühne. Inzwischen gibt es den Trailer auch mit deutschen Stimmen. Ab sofort könnt ihr auch die Demo erkunden, zumindest den ersten Teil. Auch zahlreiche Medien hatten die Gelegenheit, Gameplay-Material zu veröffentlichen.

Mit einem konkreten Digimon-Bezug hat das neu enthüllte Netcode Warriors (PC) für Aufmerksamkeit gesorgt. Ein unaufgeregtes Erlebnis verspricht hingegen Cozy Caravan (PC). Mit Final-Fantasy-Unterstützung entsteht bei Artisan Studios Lost Hellden (PS4, PS5, Switch, Xbox Series, PC). Seit wenigen Tagen ist Foamstars (PS4, PS5) für PlayStation Plus verfügbar.

Erstes konkretes Material hat uns zu Dolls Nest (PC) erreicht. Kurz vor dem Japan-Start sahen wir auch den Frechdachs aus Shin chan: Shiro of Coal Town (Switch). Vanillaware klärte uns über die Interaktionen im kommenden Unicorn Overlord (PS4, PS5, Switch, Xbox Series) auf. Jeweils im Mai erscheinen sollen das Detektiv-Abenteuer Tokyo Psychodemic (PS4, PS5, Switch, PC) sowie der Roguelike-Deckbuilder C.A.R.D.S. RPG: The Misty Battlefield (PS5, Switch, PC). Aus den 90ern feiert bald Night Slashers: Remake (PS4, PS5, Switch, Xbox One, Xbox Series, PC) seine Rückkehr. Ein erstes Entwicklervideo könnt ihr euch zu Rise of the Ronin (PS5) ansehen.

Bei Kickstarter überzeugen konnte Bestiario (PS5, Switch, Xbox Series, PC), das Rollenspiel war in Kürze finanziert. Mittlerweile das sechste Kapitel ist bei Final Fantasy VII: Ever Crisis (PC, Mobil) am Start. Hideo Kojima hat sich zur Entwicklung von Physint geäußert und dabei auch über seine Krankheit gesprochen. Die Serie zu Knuckles startet im April, während ihr SPY X FAMILY CODE: WHITE dann im Kino sehen könnt. Pokémon-Fans können sich einen Kurzfilm zu Azugladis ansehen. Absolut hörenswert ist die Aufnahme des The Legend of Zelda Orchestra Concert, welche Nintendo veröffentlicht hat.

Damit sind wir bereits beim einzigen Review der Woche von JPGAMES angelangt. Wir können euch Granblue Fantasy: Relink (PS4, PS5, PC) (zum Testbericht) dabei sehr ans Herz legen. Abwechslungsreiche Story, ein tolles Kampfsystem und gute Präsentation zeichnen den ersten Anwärter auf das Spiel des Jahres 2024 aus.

In London hatten wir zudem die Gelegenheit, Final Fantasy VII Rebirth (PS5) anzuspielen. Welche Eindrücke wir gewinnen konnten, erfahrt ihr in unserem Preview.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!