Sozialen Medien

#Das ZDF punktet trotz Fußballkonkurrenz mit einer Krimi-Wiederholung

Die Konkurrenz am gestrigen Abend war groß. Dennoch fanden über fünf Millionen Zuschauer zum ZDF. Deutlich schlechter erging es beispielsweise ProSieben, wo man mit einer Wiederholung keinen Erfolg hatte.

Nachdem das ZDF am Tag zuvor das Eröffnungsspiel der EM übertragen durfte, musste man gestern eine Fußball-Pause einlegen und Dem Ersten den Vortritt überlassen. Stattdessen setzte man nun auf einen Krimi, allerdings eine Wiederholung aus dem Jahr 2021. «Der Erzgebirgskrimi: Der letzte Bissen» hatte damals 6,83 Millionen Fernsehende zum Einschalten bewegt und kam gestern noch auf 5,26 Millionen Interessenten. Somit sicherte sich der Sender weiterhin starke 22,4 Prozent. Bei den 0,27 Millionen Jüngeren war die Fußballkonkurrenz jedoch deutlich zu spüren, so dass man bei akzeptablen 5,3 Prozent Marktanteil hängenblieb.

Mit «Helen Dorn: Die letzte Rettung» wiederholte der Sender im Anschluss einen weiteren Krimi. 3,28 Millionen Fernsehende sorgten hier noch für solide 14,1 Prozent. Die 0,26 Millionen 14- bis 49-Jährigen fielen hingegen auf magere 4,3 Prozent Marktanteil zurück. Im Anschluss lief ab 23.15 Uhr das «heute journal», welches bei einem Publikum von 2,28 Millionen Menschen für eine passable Quote von 13,8 Prozent sorgte. Die 0,21 Millionen Jüngeren führten zu mäßigen 4,8 Prozent.

Auch ProSieben holte Wiederholungen hervor und zeigte somit «Wer stiehlt Shirin David die Show?», was ursprünglich 2021 ausgestrahlt worden war. An diesem Abend war die Konkurrenz jedoch eindeutig zu groß und es verirrten sich lediglich 0,36 Millionen Zuschauer auf den Sender. Damit kam ProSieben nicht über miserable 1,5 Prozent Marktanteil hinaus. Die 0,22 Millionen Umworbenen gingen mit mauen 3,9 Prozent ebenfalls unter.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!