#„Dead City“ auf Netflix? „The Walking Dead“-Serie sorgt in Deutschland für Verwirrung

Inhaltsverzeichnis
Mit „Dead City“ hat Netflix eine weitere „The Walking Dead“-Serie ins Angebot genommen. Deutsche Fans gehen allerdings schon wieder leer aus.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Nachdem sich im Januar dieses Jahres bereits „The Ones Who Live“ unter die Netflix-Neustarts gemischt hat, dürfen sich Fans nun auf das „The Walking Dead“-Spin-off um Negan (Jeffrey Dean Morgan) und Maggie (Lauren Cohan) stürzen – zumindest in den USA. Hierzulande suchen wir bei dem Streamingdienst vergeblich nach „Dead City“.
„Dead City“ auf Netflix – mit großem Haken
Wer einen Blick auf den Instagram-Account von Netflix wirft, dürfte erst einmal in Jubelschreie ausbrechen. Ein Beitrag verkündet offiziell, dass „The Walking Dead: Dead City“ beim Streamingdienst gestartet ist:
Perfektes Timing, immerhin feiert im Mai die zweite Staffel Premiere bei AMC und AMC+. Was euch erwartet, zeigt der offizielle Teaser-Trailer:
Eigentlich laufen die Titel aus dem Horror-Franchise in den USA exklusiv bei AMC und AMC+. Um den Zombie-Kosmos einem größeren Kreis an Zuschauenden zugänglich zu machen, ging der Sender jedoch einen Deal mit Netflix ein.
Davon ist der deutsche Markt aber ausgenommen, weshalb „Dead City“ hierzulande (vorerst) nicht auf Netflix starten wird. Der Streamingdienst hat lediglich die elf Staffeln der Originalserie „The Walking Dead“ im Portfolio.
Ohne Netflix: So seht ihr „Dead City“ in Deutschland
Statt auf Netflix einzuschalten, haben Fans in Deutschland nur zwei Möglichkeiten, um „Dead City“ zu streamen:
Für die gesamte erste Staffel zahlt ihr bei Amazon aktuell 13,99 Euro. Da euch ein Monatsabo von MagentaTV nur zehn Euro kostet, kommt ihr damit günstiger davon. Wer sich langfristig an den Streaminganbieter der Telekom binden möchte, sollte den 2-Jahresvertrag unter die Lupe nehmen. Damit erhaltet ihr sechs Monate Netflix, Disney+, Apple TV+ sowie RTL+ geschenkt.
Was ihr hingegen nicht machen solltet: über ein VPN euren Standort in die USA zu verlagern, um „Dead City“ via Netflix zu streamen. Das ist nämlich nicht legal.
Ihr glaubt, ihr seid Maggie oder Negan ziemlich ähnlich? Unser Quiz verrät, ob ihr richtig liegt:
kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf
Instagram,
TikTok,
YouTube und
Facebook
findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien,
unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt.
Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden!
Folge uns auch bei
Google News,
MSN,
Flipboard,
um keine News mehr zu verpassen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.