Sozialen Medien

#Debakel bei „Bares für Rares“: Verkäufer brechen im letzten Moment ab und gehen


Wer seine Rarität zu „Bares für Rares“ bringt, hofft in der Regel auf eine Situation, wie sie in diesem Fall eingetreten ist. Doch obwohl Wolfgang Pauritsch sich mit dem Preisvorschlag der Verkäufer einverstanden zeigte, machten diese einen Rückzieher. Am Ende zeigte der Händler Verständnis für die ungewöhnliche Entscheidung.

Die Nachbarn und Freunde Sven Molter und Stephan Goldmann brachten eine Spielzeug-Lok zu „Bares für Rares“ und wünschten sich 700 bis 900 Euro für ihr Erbstück. So weit, so gewöhnlich, doch Experte Sven Deutschmanek kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. 2.000 Euro sollte das seltene Exemplar der englischen Firma Maxwell Hemmens schon bringen, zumal es nicht nur handgefertigt wurde, sondern eine echte Rarität darstellte.

Das freute die beiden Verkäufer natürlich, die entsprechend gern die Händlerkarte von Horst Lichter entgegennahmen. Dennoch setzte die Bewertung des Sachverständigen einen Denkprozess bei Sven Molter und Stephan Goldmann in Gang, der letztlich einen Verkauf verhindern sollte. Und das im allerletzten Moment, begünstigt durch die Benevolenz von Händler Wolfgang Pauritsch.

In letzter Minute: Verkäufer nehmen ihr Schätzchen wieder mit nach Hause

Zunächst lief es im Händlerraum für die Verkäufer unerwartet zäh. Nur schleppend wurden einige hundert Euro geboten, bis sie schließlich mit dem Betrag der Expertise herausrückten. Dann bot Wolfgang Pauritsch immerhin 1.000 Euro und entschuldige sich dafür, dass er von der Materie wenig Ahnung habe. Sven Molter und Stephan Goldmann schlugen daraufhin 1.200 Euro als Endpreis vor und der Händler schlug ein.

Zu einem Verkauf kam es aber dennoch nicht. Als Wolfgang Pauritsch noch einmal freundlicherweise nachhakte, ob der Deal auch wirklich für die beiden in Ordnung sei, machten sie in letzter Minute einen Rückzieher und nahmen ihre Lok wieder mit nach Hause. Das alles sei „kein Zwang“, zeigte sich der Händler daraufhin verständnisvoll. Dennoch ist „Bares für Rares“ nun um eine kuriose Geschichte reicher. Kein Geld floss auch in diesen Fällen, wie ihr im Video nachschauen könnt.

„Bares für Rares“ läuft werktags um 15:05 Uhr im ZDF, Wiederholungen strahlt der Ableger ZDF Neo um 10:55 Uhr und um 19:20 Uhr aus. Das Konzept hat sich bis heute nicht verändert. Menschen wie Sven Molter und Stephan Goldmann lassen ihre Exponate von Sachverständigen bewerten und feilschen dann im Händlerraum um den Preis.

Wie gut kennt ihr euch mit Trödel aus? Testet euer Wissen im „Bares für Rares“-Quiz:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!